Nach 25 Jahren ist am vergangenen Sonntag die Große Liebfrauentracht durch die Feldflure zwischen Verne, Geseke, Salzkotten und Upsprunge gezogen. Die Zahl der Pilger war überraschend groß. Anlass war das Jubiläum “850 Jahre Wallfahrt in Verne”. Auch die Liebfrauentracht hat eine lange Geschichte.
weiterlesen
Mit 10,9 Millionen Euro hat das Bonifatiuswerk im vergangenen Jahr Christen in der deutschen, nordeuropäischen und baltischen Diaspora unterstützt.
weiterlesen
Friedensorte sind Leuchttürme für das gesellschaftliche Engagement einer Kirche, die tut, was sie predigt. Die Friedenskapelle auf dem Ruthenberg bei Elleringhausen als Stätte des Gebetes und der Erinnerung ist ein solcher Ort.
weiterlesen
Eine Fotoausstellung im Café Sonnenblick des Josefsheimes in Bigge zeigt Menschen voll ansteckender Lebensfreude. Fotografin Sabrina Voss war dafür mehr als eineinhalb Jahre immer wieder im Josefsheim unterwegs, um das unverstellte Leben abzulichten.
weiterlesen
Die europäische Friedensidee liegt Lukas Berting am Herzen. Deshalb engagiert er sich im Franz-Stock-Komitee für Verständigung und hat auch die Patenschaft für eine Friedensglocke übernommen.
weiterlesen
Die Journalistin Christiane Florin war zu Gast beim Pfingsempfang des Diözesankomitees. Kaum jemand ist so gut über den Missbrauchsskandal in der Kirche informiert und kaum jemand spricht derart furchtlos aus, was geht und was nicht geht.
weiterlesen
Seit 2014 besitzt das Liborius-Gymnasium eine eigene Liborius Reliquie. Eine Gruppe Schülerinnen und Schüler begab sich nun nach Le Mans auf Spurensuche in Paderborn. Die schon 2020 geplante Rundreise fand so einen Abschluss.
weiterlesen
Die 14. Kinderwallfahrt des Erzbistums war gut besucht. Schließlich waren am vergangenen Sonntag die Kommuionkinder der letzten drei Jahrgänge eingeladen, auf den Paderborner Schützenplatz zu kommen.
weiterlesen
Fronleichnam – “Was tragen wir da durch unsere Straßen? Jesus, ja aber auch ein Stück Brot – Und jetzt wird Getreide zudem noch zur Waffe.”
weiterlesen
Otto Günnewich wurde als Insasse des Konzentrationslagers Dachau vergast. Immer wieder war er für lange Zeit fast vergessen.
weiterlesen