Unabhängige Berichterstattung
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Prof. Dr. Aaron Langenfeld, Professor für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft, hält am 20. Januar um 18 Uhr die zwölfte Vorlesung der Montagsakademie.
Der Präsident des NRW-Landtages André Kuper ruft Bürgerinnen und Bürger zur Hilfe bei der Bundestagswahl auf.
Der SkF Gütersloh feierte sein 100-jähriges Bestehen. Die Schwangerschaftsberatung ist der Bereich, der am längsten existiert und in dem die erste Sozialarbeiterin eingestellt wurde.
Dreikönigsempfang in der Katholischen Akademie Schwerte mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Ministerpräsident a.D. Armin Laschet und Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB.
Vom 18. bis 23. Januar findet das 24. Internationale Bischofstreffen der „Holy Land Coordination“ in Jerusalem statt.
Geistliche und hauptberuflich Mitarbeitende des Dekanats Paderborn starten beim Neujahrsempfang gemeinsam ins Jahr 2025.
In der dunklen Jahreszeit tun die Malteser armen und einsamen Menschen etwas Gutes – mit geselligen Veranstaltungen, Besuchen, Nikolausaktionen und kostenlosen Adventsessen.
Kirchen setzen mit bundesweiter Initiative zur Bundestagswahl ein Zeichen für Demokratie.
Die besondere päpstliche Ehrung wurde Werner Pufahl aufgrund seines reichen Engagements rund um die St. Peter und Paul–Gemeinde verliehen.
Eine neue digitale Infrastruktur für das LWL-Filmarchiv.
MdB Christian Haase (CDU) absolviert Nachtschicht im St. Ansgar Krankenhaus der KHWE.
Die Caritas Dortmund gratuliert der Arbeiterwohlfahrt (AWO) zum neuen Vorsitz und zur Sprecherposition der Arbeitsgemeinschaft der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege.
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Wir liefern Hintergründe, ordnen ein und zeigen Perspektiven, von denen Sie in der Tiefe und Breite sonst kaum erfahren würden.
Profitieren Sie von modernen Features wie der Kommentar- und Vorlesefunktion, tagesaktuellen Artikeln und einem digitalen Archiv.
Werden Sie Teil einer kompetenten Community, der bestimmte Werte gerade in der heutigen Zeit und für die Zukunft wichtig sind.
Erhalten Sie inspirierende Impulse – von und für Menschen mit Tiefgang, die erfüllt leben möchten.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns mit, welche Themen Sie zukünftig in unserem Magazin lesen möchten, um unser Angebot noch besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Ihre Anregungen helfen uns, die Inhalte von „Der Dom“ noch vielfältiger und inspirierender zu gestalten.
Entdecken Sie kommende Veranstaltungen und weitere wichtige Termine im Erzbistum Paderborn. Bleiben Sie mit „Der Dom“ immer auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Vier Mal im Jahr liegt dem Magazin die Beilage DOM spezial bei (vorher Dom plus).
Ein Heft mit einem Schwerpunktthema, das viele Menschen gerade beschäftigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen