Unabhängige Berichterstattung
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Ab dem 29. August beginnt eine Fortbildung dazu im Christlichen Bildungswerk „Die HEGGE“ in Willebadessen-Niesen.
Gremium entscheidet über Finanzen / Wahlen: Stellvertretender Vorsitz, Vertreter in DVVR und Ausschüssen.
Die Gewinnung und Bindung von internationalen Pflegefachkräften standen im Mittelpunkt des 16. Paderborner Caritas-Diskurs Ethik.
Die Malteser erhalten eine Spende der Volksbank.
Gemeinsames Fastenbrechen der Stadt, der Schura und des Integrationsrates.
Die Zukunft der kirchlichen Immobilien im Pastoralen Raum Pastoralverbund Dortmund-Ost nimmt zunehmend Gestalt an.
Die 23. Nacht der Lichter vereinte Hunderte Menschen im Paderborner Dom.
Die Abtei Liesborn hat eine bewegte Geschichte – auch als Zankapfel zwischen den Bistümern Münster und Paderborn. Heute fasziniert das Museum durch die Vielzahl an Exponaten.
Gedenkorte sind Stätten gegen das Vergessen im Erzbistum Paderborn. Sie erinnern an schwere Zeiten, die die Menschen durchleben mussten. Der Pestfriedhof Leiberg bei Bad Wünnenberg ist ein solcher Ort.
Professor Dr. Werner Freitag war bis zu seiner Emeritierung 2021 Inhaber des Lehrstuhls für Westfälische Landesgeschichte an der Universität Münster.
Vier Franziskanerinnen aus Sießen gründen in Dortmund einen Konvent. „Unsere Stadt ist unser Kloster“ lautet das Motto.
Beim Bau einer Kita in Dortmund-Lindenhorst stießen Archäologen auf wertvolle Funde.
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Wir liefern Hintergründe, ordnen ein und zeigen Perspektiven, von denen Sie in der Tiefe und Breite sonst kaum erfahren würden.
Profitieren Sie von modernen Features wie der Kommentar- und Vorlesefunktion, tagesaktuellen Artikeln und einem digitalen Archiv.
Werden Sie Teil einer kompetenten Community, der bestimmte Werte gerade in der heutigen Zeit und für die Zukunft wichtig sind.
Erhalten Sie inspirierende Impulse – von und für Menschen mit Tiefgang, die erfüllt leben möchten.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns mit, welche Themen Sie zukünftig in unserem Magazin lesen möchten, um unser Angebot noch besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Ihre Anregungen helfen uns, die Inhalte von „Der Dom“ noch vielfältiger und inspirierender zu gestalten.
Entdecken Sie kommende Veranstaltungen und weitere wichtige Termine im Erzbistum Paderborn. Bleiben Sie mit „Der Dom“ immer auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Vier Mal im Jahr liegt dem Magazin die Beilage DOM spezial bei (vorher Dom plus).
Ein Heft mit einem Schwerpunktthema, das viele Menschen gerade beschäftigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen