Artikel

Das Bonifatiuswerk auf Libori
Vielseitiges Programm mit Tiefgang, Musik, gutem Essen – und Selfies mit dem Papst.

Einblick in Armut und Ausgrenzung
Caritas Paderborn: Bustour bringt Politik und soziale Realität im Kreis Paderborn zusammen.

Abschiedsvorlesung von Professor Hubertus Drobner
International renommierter Kirchenhistoriker tritt nach 40 Jahren Wirkens in Paderborn in den Ruhestand.

Praxisintegrierte Erzieherausbildung
Maurice Redmer hat seine Ausbildung beim Herner Caritasverband erfolgreich absolviert.

Die Botschaft vom Frieden
Eine Konzertmeditation in Worten und Klängen mit Margot Käßmann findet am Samstag, 22. November, ab 18 Uhr im Konzertsaal der Kulturstiftung Marienmünster statt.

„Für das Leben, nicht gegen andere!“
Thema Lebensschutz: Paderborner Erzbischof warnt vor Vereinnahmung durch ideologisch motivierte Kräfte.

Ressourcen seelischer Gesundheit im Arztberuf
Dokumentation zum 40. Ärztetag im Erzbistum Paderborn 2024 erschienen. Das Werk ist online und gedruckt erhältlich.

Leitungswechsel im Christlichen Hospiz Soest
Bereits zum 1. Mai ist Nathalie Peter als Einrichtungsleitung des christlichen Hospiz Soest gestartet und tritt die Nachfolge von Angelika Köster an.

Ein Haus für Menschen am Rand
In einem Neubau des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn sind in Paderborn ein Sozial-Kaufhaus sowie 16 Wohnungen entstanden.

Wiedersehen in Werl
Ehemalige Dekanatsjugendreferentinnen und -referenten trafen sich zum 25-jährigen Jubiläum der Dekanatsstellen für Katholische Jugendarbeit.

„Wenn Musik etwas bewegt“
Auf dem Weg zum 45. Internationalen Kinder- und Jugendchorfestival des Chorverbands Pueri Cantores – Weihbischof Josef Holtkotte sendet mehr als 200 junge Sängerinnen und Sänger nach München aus.

Bonifatiuswerk baut Mehrgenerationenhaus
Am Paderborner Tegelweg entsteht ein Zuhause für junge und alte Menschen.