Vor 25 Jahren war es ein bahnbrechender Schritt, als in Olpe das erste deutsche Hospiz für Kinder gegründet wurde. Dank der Franziskanerinnen konnte eine Zuflucht für Familien mit einem sterbenskranken Kind geschaffen werden. Leiter des Kinder- und Jugendhospizes Balthasar ist Roland Penz.
weiterlesen
„Reden über Kirche“ war das Ziel in St. Martin. Es ging um „Die Rolle der Frau in der katholischen Kirche – früher, heute und morgen“.
weiterlesen
Für kühle Büros sorgen und zugleich Energie sparen sowie erneuerbare Energie erzeugen – das ist das Ziel der laufenden energetischen Sanierung des Katholischen Centrums in Dortmund.
weiterlesen
Zwei Wochen lang reiste der Dortmunder Franziskanerbruder Chi Thien Vu ofm gemeinsam mit dem Leiter der deutschen Provinz des Franziskanerordens, Bruder Markus Fuhrmann, durch Vietnam
weiterlesen
Kinder trauern anders als Erwachsene. Dem trägt die Kindertrauerbegleitung der Malteser Hospizdienste Rechnung.
weiterlesen
Jetzt ist es offiziell: Die afrikanische Gemeinschaft Dortmund ist vom Erzbistum Paderborn anerkannt worden.
weiterlesen
Insgesamt 35 ehrenamtliche Pfarrarchivpflegerinnen und -pfleger trafen sich zum 6. Tag der Pfarrarchive im Erzbistum Paderborn.
weiterlesen
Zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni erinnern Kirche und Diakonie an Menschen, die auf der Flucht nach Europa gestorben sind.
weiterlesen
Die DJK Saxonia Dortmund feiert ihr 100-jähriges Bestehen mit verschiedenen Aktionen für alle Generationen.
weiterlesen
Eine neue Dauerausstellung im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) zeigt eine große Bandbreite von Kunstwerken verschiedener Epochen. Dabei geht die Schau auch auf religiöse Aspekte und Entwicklungen ein.
weiterlesen