Die psychischen Folgen der Corona-Pandemie haben die Jahre 2020 und 2021 maßgeblich beeinflusst. 2022 wurden sie verstärkt durch den Ukraine-Krieg, Energie- und Wirtschaftskrise. Zunehmende Ängste, Depression und Gewalt prägen die Arbeit des Caritas-Beratungszentrums für den Kreis Höxter.
weiterlesen
Anfang Oktober feiert Dörenhagen die Weihe der Kirche St. Meinolfus vor 800 Jahren. Das Datum gilt als Zeitpunkt der Gründung des Ortes. Die Kirche geriet beinahe in Vergessenheit, überdauerte die Jahrzehnte fast unverändert und ist heute ein historisches Denkmal ersten Ranges.
weiterlesen
Wissenschaftler aus Darmstadt erwecken den historischen Zustand des ehemaligen Kloster Corvey bei Höxter digital wieder zum Leben.
weiterlesen
Vor 1 200 Jahren gründeten Mönche aus dem französischen Benediktinerkloster Corbie am Weserufer das Kloster Corvey. Der Paderborner Bischof Badurad weihte das Klosterareal am 25. August 822. Am 26. September ließen sich die Mönche in dem zwei Kilometer von Höxter entfernt gelegenen Corvey nieder.
weiterlesen
Was glaubst du? Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9c am Gymnasium auf der Brede in Brakel haben sich in einem Poetry-Slam mit dieser Frage auseinandergesetzt.
weiterlesen
Die Franziskanerinnen in Salzkotten setzen ihr Veranstaltungsprogramm mit Pilgerwanderungen, Besinnungsstunden und Ruhezeiten für Lernende fort. Im Juni begingen sechs Schwestern das 65-, 70- und 75-jährige Ordensjubiläum.
weiterlesen
Nach 25 Jahren ist am vergangenen Sonntag die Große Liebfrauentracht durch die Feldflure zwischen Verne, Geseke, Salzkotten und Upsprunge gezogen. Die Zahl der Pilger war überraschend groß. Anlass war das Jubiläum „850 Jahre Wallfahrt in Verne“. Auch die Liebfrauentracht hat eine lange Geschichte.
weiterlesen
Das Geistliche Zentrum in Salzkotten hat in den wenigen Wochen seit der Eröffnung auf sich aufmerksam gemacht. Zuletzt hat die Autorin Maria Hagenschneider die Kirche kritisch in den Blick genommen.
weiterlesen
Im Mai beginnt an drei Orten im Hochstift Paderborn die Sonderausstellung „Monumenta – Erinnerungsorte zwischen Weser und Lippe“.
weiterlesen
Der Weg des Monats im Mai führt über 14 Kilometer rund um Marienloh und befasst sich mit unseren Vorstellungen von der Gottesmutter.
weiterlesen