Schon im Mittelalter pilgerten Menschen zum Gnadenbild der Maria in Marienloh. Viele Bauwerke erinnern in dem Wallfahrtsort an die Geschichte.
weiterlesen
In der Kinderschutzambulanz der Klinik St. Louise werden Kinder und Jugendliche behandelt, die Opfer von Gewalt und Vernachlässigung sind.
weiterlesen
Das Westwerk der Abteikirche in Corvey ist ein einzigartiges Glaubens- und Kulturzeugnis. 2014 nahm die UNESCO das Bauwerk in die Welterbe-Liste auf. Nach jahrelangen Planungen kann das Westwerk ab Sommer neu erlebt werden. Eine multimediale Präsentation entführt Besucher in das Mittelalter.
weiterlesen
Geburtshilfe und Kinderkrankenpflege stecken in einer tiefen Krise. Damit müssen die Mitarbeitenden der Frauen- und Kinderklinik St. Louise in Paderborn seit Langem leben. Ein Gespräch mit den Chefärzten PD Dr. Friedrich Ebinger und Prof. Dr. Michael Patrick Lux über einen unhaltbaren Zustand.
weiterlesen
Religionsgemeinschaften in Detmold und Lippe setzen sich gemeinsam für den Erhalt der ehemaligen Hofsynagoge, dem ältesten Gebäude in Detmold, ein.
weiterlesen
Im Kloster Maria Himmelfahrt, dem früheren Klarissenkloster im Paderborner Riemekeviertel, ist ein neuer spiritueller Ort in Paderborn entstanden. Seit 2021 leben, arbeiten und beten dort Schwestern und Brüder der Gemeinschaft des christlichen Lebens.
weiterlesen
„Auf Spurensuche am Rand des Riemekeviertels“ ist der „Weg des Monats“ im Februar. Er zeigt einen besonderen Teil der Stadt Paderborn.
weiterlesen
Im Zentrum des Waldfriedhofes in Schloß Neuhaus findet sich ein Ehrenhain und eine Kriegerehrung für Opfer der beiden großen Kriege, Erinnerungsstätten für die Opfer und Mahnmale gegen Krieg und Gewalt.
weiterlesen
Für den Umbau des Pfarrheimes der Kirchengemeinde St. Johannes Nepomuk in Hövelhof stehen die Signale auf Grün. Das teilte die Kirchengemeinde in einer Pressemitteilung mit. Im Frühjahr sollten die Umbauarbeiten für das in Hövelhof nicht unumstrittene Projekt beginnen.
weiterlesen
Friedensorte sind Leuchttürme für das friedensstiftende Engagement unserer Gesellschaft. Ein solcher Ort, der die Erinnerung an die Verfolgung der Juden in der Nazizeit wachhält, ist der jüdische Friedhof in Willebadessen.
weiterlesen