Hochstift Paderborn

07.06.2022

 

 

 

 

Maria Hagenschneider: Kirche braucht Wandel

Das Geistliche Zentrum in Salzkotten hat in den wenigen Wochen seit der Eröffnung auf sich aufmerksam gemacht. Zuletzt hat die Autorin Maria Hagenschneider die Kirche kritisch in den Blick genommen.

weiterlesen
15.05.2022

 

 

 

 

Erinnerungsorte im Hier und Jetzt

Im Mai beginnt an drei Orten im Hochstift Paderborn die Sonderausstellung „Monumenta – ­Erinnerungsorte zwischen Weser und Lippe“.

weiterlesen
01.05.2022

 

 

 

 

Weg des Monats im Mai – Eine Einladung, Maria zu begegnen

Der Weg des Monats im Mai führt über 14 Kilometer rund um Marienloh und befasst sich mit unseren Vorstellungen von der Gottesmutter.

weiterlesen
18.04.2022

 

 

 

 

Bolivienwoche – Zeichen der Hoffnung und Solidarität

Seit 1997 existiert eine Missionspartnerschaft zwischen dem Gymnasium St. Xaver und den Steyler Missionsschwestern in Bolivien. Während der Bolivienwoche in St. Xaver wurden aktuelle, von der Bad Driburger Schule unterstützte Selbsthilfeprojekte vorgestellt.

weiterlesen
05.04.2022

 

 

 

 

Kinder spenden für Menschen in der Ukraine

Der Pastoralverbund Nord-Ost­West in Paderborn schickt einen Lkw mit Spenden in die Ukraine. Unterstützung kommt von den Kindern der Bonifatius­Grundschule in der Paderborner Stadtheide: Sie spenden für die Menschen in der Ukraine einen großen Teil der Einnahmen aus ihrem Sponsorenlauf.

weiterlesen
15.03.2022

 

 

 

 

Geburten-­Plus: Plötzlich 700 Geburten mehr im Jahr

Die St.-Vincenz-­Kliniken bereiten sich auf ein deutliches Geburten-­Plus vor: Werdende Eltern könnten darauf zählen, gut versorgt zu werden.

weiterlesen
14.03.2022

 

 

 

 

Flüchtlinge aus der Ukraine – „Wir werden auf jeden Fall helfen“

Die Caritas-­Migrationsberaterin Ewa Sczesny wartet auf die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine. Der Caritasverband hat schnelle Hilfe für diese Betroffenen zugesagt.

weiterlesen
08.03.2022

 

 

 

 

Marienwallfahrt – Verne holt Jubiläum nach

Seit 851 Jahren pilgern Menschen zum Gnadenbild der „Lieben Frau von Verne“. In diesem Jahr holt Verne das 2021 wegen der Pandemie abgesagte Jubiläum des „ältesten lebendigen Wallfahrtsortes“ in Deutschland nach. Ein Höhepunkt wird die „Große Liebfrauentracht“ im Juni sein.

weiterlesen
07.03.2022

 

 

 

 

„Totentanz“ zeigt Begegnungen mit dem Tod

In Bielefeld ist noch bis Karfreitag eine Ausstellung der Münchner Künstlerin Angela Eberhard zu sehen: In einem makabren „Totentanz“ zeigt sie in der Kirche St. Johannes Baptist, wie die Begegnung mit dem Tod aussehen kann.

weiterlesen
01.03.2022

 

 

 

 

Franziskanerinnen in Salzkotten – Bienen-Aktion und Worship-Café

Schon bevor das Geistliche Zentrum der Franziskanerinnen in Salzkotten eröffnet wird, finden dort ab März die ersten Veranstaltungen statt.

weiterlesen