2 Min.
05.06.2025
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz hat Domvikar Markus Stadermann (l.) zum Offizial und Leiter des Erzbischöflichen Gerichts und Domvikar Hans Jürgen Rade (r.) zum Leiter des Erzbistumsarchivs ernannt.
Foto / Quelle: Thomas Throenle / Erzbistum Paderborn

Wechsel in der Leitung des Offizialats

Erzbischof ernennt Domvikar Markus Stadermann zu seinem neuen Offizial / Hans Jürgen Rade übernimmt Leitung des Archivs des Erzbistums.

Paderborn

Domvikar Markus Stadermann (50) ist neuer Offizial des Paderborner Erzbischofs. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz überträgt dem bisherigen Vizeoffizial mit der Ernennung zum Offizial zudem die Leitung des Erzbischöflichen Gerichts. Sein Vorgänger Domvikar Hans Jürgen Rade (61) wird Leiter des Erzbistumsarchivs. „Ich bin dankbar, dass Offizial Stadermann diese Aufgabe übernimmt. Er konnte in den vergangenen Jahren sehr viel Erfahrung sammeln. Ich bin gewiss, dass er die verantwortungsvolle Tätigkeit der Rechtsprechung mit viel Engagement wahrnehmen wird“, betont Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz.

Zugleich dankt er Rade für sein bisheriges Engagement im Kirchengericht. „Ich weiß um die persönliche Leidenschaft für Geschichte von Domvikar Hans Jürgen Rade. In den letzten Jahren hat er das mit verschiedenen Publikationen eindrucksvoll gezeigt. Als neuem Leiter des Erzbistumsarchiv übertrage ich ihm eine Aufgabe, die ihm sehr am Herzen liegt.“

Mit großem Sachverstand habe sich Vizeoffizial Markus Stadermann bisher in die vielfältige Arbeit des Erzbischöflichen Gerichts eingebracht, erklärt Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz. Die vollständige Übertragung der Aufgaben des Erzbischofs im Bereich der kirchlichen Gerichtsbarkeit an den neuen Offizial und Leiter des Erzbischöflichen Gerichts erfolge auf der Basis des gegenseitigen Kennenlernens und der Zusammenarbeit.

Historischer Tiefgang

„In meiner bisherigen Tätigkeit im Offizialat durfte ich drei recht unterschiedliche Vorgänger als Offizial erleben – Apostolischer Protonotar Dr. Wilhelm Hentze, Bischof Dr. Dominicus Meier OSB und Domvikar Hans Jürgen Rade. Ich bin sehr dankbar für dieses vielfältige ‚Lernfeld‘ und bin Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz sehr dankbar für sein Vertrauen und Zutrauen“, sagt Offizial Markus Stadermann.

Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz ist zudem froh „über eine personell und fachlich denkbar gelungene Neubesetzung“ der Leitung des Erzbistumsarchiv: „Domvikar Hans Jürgen Rade wird mit seinem historischen Tiefgang gute Impulse setzen.“ „Ich habe große Freude daran, mich in die Geschichte zu vertiefen und deren Schätze zu heben. Und unser Erzbistumsarchiv birgt viele große und kleine Schätze, die dabei helfen, die Entwicklungen unserer Zeit besser zu verstehen“, freut sich der neue Leiter des Erzbistumsarchiv auf die neue Aufgabe. Er dankt seinem Vorgänger Michael Streit, der das Erzbistumsarchiv in einer Zeit des Übergangs loyal und mit viel Engagement geleitet hat.

pdp

Zu den Personen

Domvikar Markus Stadermann

Domvikar Markus Stadermann wurde 1974 in Menden geboren und studierte in Paderborn und Freiburg Philosophie und Theologie. Am 2. Juni 2001 wurde er zum Priester geweiht. 2009 schloss er sein Lizentiatsstudium Kanonisches Recht an der Universität Münster ab und wurde als Diözesanrichter insbesondere bei Ehenichtigkeitsverfahren des Erzbischöflichen Offizialates Paderborn tätig.

Domvikar Hans Jürgen Rade

Domvikar Hans Jürgen Rade wurde 1964 in Geseke geboren und 1994 in Paderborn zum Priester geweiht. Seine ersten Einsätze als Vikar führten ihn nach Holzwickede und Hagen. Von 1998 bis 2004 war er Regionalvikar der Seelsorgeregion Siegerland-Südsauerland. 2004 übernahm Rade als Direktor die Leitung des Paderborner Pauluskollegs, in dem Studierende der Religionspädagogik an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHO NRW) am Standort Paderborn leben.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen