
Singgemeinschaft Salzkotten bestätigt Vorstand
Chor sucht neue Mitglieder und stellt ihr Programm für 2025 vor.
„Die beste Zeit zum Choreinstieg ist jetzt.“ Das sagte Thomas Rimpel, Chorleiter der Singgemeinschaft Salzkotten, im Rahmen der Mitgliedervollversammlung und ergänzte: „Wir erarbeiten uns gerade Dvořáks Messe in D, Heinrich Schütz´ Verleih uns Frieden und das Weihnachtsoratorium, I-III von Johann Sebastian Bach, für neue Sängerinnen und Sänger ist jetzt der perfekte Einstiegstermin.“
Ein erstes Konzert mit der Messe in D op. 86 des tschechischen Komponisten Antonin Dvořák in der Fassung für Chor, Soli und Orgel sowie einigen Motetten von Heinrich Schütz ist für Sonntag, 14. September in der Abteikirche St. Jakobus d. Ä. der Benediktiner-Abtei Marienmünster geplant. Im Rahmen der Chorreise nach Leipzig Anfang Oktober 2025 wird es dann einen weiteren Auftritt geben.
Weihnachtskonzert
Traditionell nutzt die Singgemeinschaft Salzkotten die Zeit „zwischen den Jahren“ für ihr Weihnachtskonzert: In diesem Jahr singt der Konzertchor am Sonntag, 28. Dezember, zum ersten Mal in seiner 50-jährigen Geschichte die Weihnachtsmusik schlechthin – Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium, I-III in der Salzkottener Kirche St. Marien.
Während der Mitgliedervollversammlung haben die Sängerinnen und Sänger der Singgemeinschaft Salzkotten den gesamten Vorstand für eine neue Amtsperiode wiedergewählt. Monika Breithaupt, 1. Vorsitzende, dankte im Namen des Vorstands für das Vertrauen. Dem Vorstandsteam gehören Monika Breithaupt (Vorsitzende), Barbara Burgwedel (stellvertretende Vorsitzende), Inge Adrian (Schriftführerin), Gabi Leiwesmeier (Kassenwartin), Elke Sedtke (Notenwartin), Heidi Breuing (Chronistin), Bernd Burgwedel, Harald Willeke und Klaus Adrian, (Organisations-Team) sowie Jürgen Lübbers, Andreas Breithaupt und Heike Probst (Öffentlichkeitsarbeit) an.
Hintergrund
Die Singgemeinschaft Salzkotten, 1974 als Konzertchor vom späteren Musikprofessor Wolfgang Hochstein gegründet und seit 1997 unter der musikalischen Leitung von Thomas Rimpel, bringt anspruchsvolle Chorliteratur aus allen musikalischen Epochen und Stilrichtungen zur Aufführung und gestaltet Gottesdienstes oder Kulturangebote im Kreis Paderborn musikalisch mit. Geprobt wird immer montags von 20 bis 22 Uhr im Pfarrzentrum St. Johannes in der Klingelstraße 16 in Salzkotten. Neue Sängerinnen und Sänger sind willkommen. Weitere Informationen unter