Claudia Auffenberg äußert sich im aktuellen Editorial im Dom zum Synodalen Weg und zur Verantwortung der Bischöfe und der Weihbischöfe.
weiterlesen
An diesem Wochenende wird es spannend auf dem Synodalen Weg. Claudia Auffenberg wirft einen Blick auf die kommende Synodalversammlung.
weiterlesen
Bildung ist mehr als das Erlernen von Rechnen und Schreiben, stellt Claudia Auffenberg fest. Allen Erstklässlern wünscht Sie einen guten Schulstart.
weiterlesen
In Ihrem aktuellen Editorial sucht Claudia Auffenberg Gründe für die Verehrung des Heiligen Liborius und von Mutter Anna. Über beide ist nichts historisches bekannt, doch sie böten „Raum für die ganz großen Sehnsüchte des Menschen“.
weiterlesen
Der Synodale Weg trifft im Vatikan nicht unbedingt auf Verständnis. Das aktuelle Schreiben aus Rom zeigt, wie weit die Ansichten über den Reformprozess auseinandergehen. Claudia Auffenberg äußert sich in ihrem aktuellen Editorial zur Stellungnahme des Vatikans.
weiterlesen
Fronleichnam – „Was tragen wir da durch unsere Straßen? Jesus, ja aber auch ein Stück Brot – Und jetzt wird Getreide zudem noch zur Waffe.“
weiterlesen
„Wir brauchen einander, nicht erst, wenn es die Dachpfannen heruntergefegt hat, sondern – Achtung, Pathos! – um die Freiheit, die Demokratie in diesem Land zu erhalten.“
weiterlesen
Chefredakteurin Claudia Auffenberg zur aktuellen Lage der Kirche.
weiterlesen
„Wofür brauchen wir die Kirche noch?“ Dieser Frage widmet sich Claudia Auffenberg im Editorial der aktuellen DOM-Ausgabe.
weiterlesen