Erzbistum

09.11.2023

 

 

 

 

Hilfe für Kinder im Libanon

Schwester Annie möchte 3.000 notleidenden Kindern im Libanon zu Weihnachten jeweils einen Anorak und Socken schenken – und braucht dabei Unterstützung. Viele Menschen dort können warme Kleidung nicht bezahlen.

weiterlesen
08.11.2023

 

 

 

 

Sonderausstellung Antike und Mittelalter im Diözesanmuseum

Das Diözesanmuseum will sich in einer Sonderausstellung mit dem an­tiken Wissen und seiner Überlieferung im Mittelalter befassen.

weiterlesen
07.11.2023

 

 

 

 

Jeder hat einen Namen – Mahnmal in Bielefeld

In der ostwestfälischen Stadt Bielefeld erinnert seit 1998 ein Mahnmal an mehrere Tausend Juden aus Bielefeld und der Umgebung, die ab dem Jahr 1941 in Konzentrations- und Vernichtungslager deportiert wurden.

weiterlesen
06.11.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Adelheid Bamfaste?

Adelheid Bamfaste gehört zum Vorstand der Dorfgemeinschaft Velmede-­Bestwig und ist Vorsitzende des Heimatbundes der Gemeinde Bestwig

weiterlesen
04.11.2023

 

 

 

 

Caritas Olpe – Mitfahren leicht gemacht

Auf dem Land ohne Auto: Wenn der Bus zu selten fährt, kann das schwierig werden – vor allem für Menschen, die mobilitätseingeschränkt sind. Für sie hat die Caritas Olpe mit Unterstützung der Aktion Mensch eine Mitfahr-­App für das Smartphone für den Kreis Olpe herausgebracht.

weiterlesen
03.11.2023

 

 

 

 

Mancherorts ist Kolping Gemeindeersatz

Wie wird sich die Kirche in Zukunft entwickeln und welche Konsequenzen hat das für Kolping? Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Diözesan­versammlung des Kolpingwerkes Paderborn in Brakel.

weiterlesen
03.11.2023

 

 

 

 

Der Tod – nichts für Kinder?

Der Tod gehört zu den größten Tabuthemen unserer Gesellschaft. Während die Verwandten früher zu Hause starben, wird heute kaum übers Sterben geredet. Besonders Kinder sollen vor dem Thema geschützt werden. Doch was ist der richtige Weg? Und wie redet man mit Kindern über den Tod?

weiterlesen
28.10.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Brigitte Görgner?

Brigitte Görgner (84) aus Lippstadt ist seit 50 Jahren in der dortigen Caritas-­Konferenz aktiv, zwölf Jahre war sie deren Vorsitzende. Ebenso lange bekleidete sie dieses Amt in der kfd Elisabeth. Heute engagiert sie sich noch für die Lippstädter Tafel.

weiterlesen
27.10.2023

 

 

 

 

Weg des Monats – Licht sehen und Schatten bedenken

Der „Weg des Monats“ im November führt durch das Sauerland und verbindet eine katholische und eine evangelische Kirche miteinander.

weiterlesen
27.10.2023

 

 

 

 

missio – „Jeder Mensch ist ein Kind Gottes“

Alljährlich lädt das Hilfswerk missio im Oktober, dem Monat der Weltmission, Gäste aus Projektländern ein, die Gemeinden besuchen und von ihrer Arbeit erzählen. In diesem Jahr war Sr. Donatella Gareffa zu Gast im Erzbistum.

weiterlesen