Artikel
Geschäftsstelle des Katholikentags eröffnet
In einem ehemaligen Klostertrakt der Würzburger Erlöserschwestern wird in den nächsten sechzehn Monaten der 104. Deutsche Katholikentag vorbereitet.
Tiefer Einblick ins Theologiestudium
Abiturientinnen und Abiturienten des Franziskus Gymnasiums Lingen waren Gäste bei der SchulUni.Theologie.
„Mitsorgend bei den Menschen sein
Die Deutsche Bischofskonferenz veröffentlicht ein Dokument zur AltenPflegePastoral.
Am Grund des Glaubens
Prof. Dr. Aaron Langenfeld, Professor für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft, hält am 20. Januar um 18 Uhr die zwölfte Vorlesung der Montagsakademie.
Wahlhelfer gesucht
Der Präsident des NRW-Landtages André Kuper ruft Bürgerinnen und Bürger zur Hilfe bei der Bundestagswahl auf.
100 Jahre Sozialdienst katholischer Frauen
Der SkF Gütersloh feierte sein 100-jähriges Bestehen. Die Schwangerschaftsberatung ist der Bereich, der am längsten existiert und in dem die erste Sozialarbeiterin eingestellt wurde.
Hoffnung auf Verständigung im Heiligen Land
Dreikönigsempfang in der Katholischen Akademie Schwerte mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Ministerpräsident a.D. Armin Laschet und Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB.
Bischofstreffen im Heiligen Land
Vom 18. bis 23. Januar findet das 24. Internationale Bischofstreffen der „Holy Land Coordination“ in Jerusalem statt.
Hoffnungskraft führt zum Handeln
Geistliche und hauptberuflich Mitarbeitende des Dekanats Paderborn starten beim Neujahrsempfang gemeinsam ins Jahr 2025.
Momente der Nähe
In der dunklen Jahreszeit tun die Malteser armen und einsamen Menschen etwas Gutes – mit geselligen Veranstaltungen, Besuchen, Nikolausaktionen und kostenlosen Adventsessen.
Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.
Kirchen setzen mit bundesweiter Initiative zur Bundestagswahl ein Zeichen für Demokratie.
Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice für Werner Pufahl
Die besondere päpstliche Ehrung wurde Werner Pufahl aufgrund seines reichen Engagements rund um die St. Peter und Paul–Gemeinde verliehen.