Artikel

Papst Franziskus ist tot
Nun ist es geschehen: Papst Franziskus, seit langem gesundheitlich angeschlagen, ist gestorben. Er führte die katholische Kirche knapp zwölf Jahre lang.

Richtfest und Tag der offenen Tür
Viel Bewegung in den Bewohnerzentren Am Rüsing und Juchaczstraße des SkFs Lippstadt.

Einzigartige Handschrift
LWL-Museum in der Kaiserpfalz holt Geburtsurkunde Westfalens aus Paris.

Ostergarten Rimbeck
In der St. Elisabeth Kirche gibt es seit mehreren Jahren einen Ostergarten in kindgerechter Form.

Wertvolle Tipps zur Vorstandsarbeit
kfd-Frauen tagten in Welver.

Christentum – ganz nett, aber bitte kein tiefer Glaube
Kurz vor Ostern zeigt eine Umfrage: Viele Menschen verbinden mit dem Christentum noch Werte wie Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft. Dieses Bild verblasst jedoch.

Eucharistie als Mitte christlichen Lebens
Mit der Messe vom Letzten Abendmahl eröffnete Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz das österliche Triduum.

Das Kreuz mit dem Ostertermin
Ausnahmsweise feiern Kirchen in Ost und West Ostern am selben Tag.

Misereor-Fastenessen
Die Aktion fand in Hillershausen zum sechsten Mal statt.

Deutsche spendeten 2024 etwas weniger
Das Spendenvolumen ist zwar etwas zurückgegangen, wie neue Zahlen zeigen. Doch dafür gibt es wohl einen erfreulichen Grund.

Katrin Diedrich ist neue Netzwerkkoordinatorin
Die Palliativversorgung im Kreis Paderborn hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet der Verein Paderborner Palliativnetz.

Freiwilliger Zölibat
Der neue Weihbischof von Graz, Johannes Freitag, setzt auf persönliche Entscheidung statt starrer Vorgabe.