
Mit dem Rad nach Rom
Siegerländerinnen und Siegerländer als „Pilger der Hoffnung“ im Jubiläumsjahr unterwegs.
Mit dem Fahrrad machten sich jetzt Pilgerinnen und Pilger aus dem Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg auf den Weg nach Rom. Nicht in die Ewige Stadt, sondern in das Dorf Rom bei Morsbach im Oberbergischen Kreis. Anlass dieser Pilger-Radel-Tour war das Jubiläumsjahr der Katholischen Kirche. Gemeindereferentin Irmtrud von Plettenberg sorgte unterwegs mit Impulsen für die spirituelle Vertiefung und machte so deutlich, dass die Radlerinnen und Radler, darunter auch Pfarrer Karl-Hans Köhle, als „Pilger der Hoffnung“ unterwegs waren. Stationen auf dem Weg waren u.a. Oberholzklau, St. Hubertus Ottfingen, die Marienkapelle in Morsbach-Wendershagen und die Kapelle Dörnschlade bei Wenden. In Rom angekommen, entdeckten die Fahrrad-Pilger statt der Peters-Basilika eine dem heiligen Kaiser Heinrich geweihte Kapelle, wo sie für die glückliche Ankunft im – nordrhein-westfälischen– Rom dankten. Nach einer guten Stärkung mit italienischer Pizza ging es zurück ins Siegerland.