Aktuelles

16.03.2023

 

 

 

 

Schikanen gegen katholische Kirche in Nicaragua

In Nicaragua hat die sandinistische Regierung von Präsident Daniel Ortega die Schließung des Hilfswerks Caritas angeordnet.

weiterlesen
15.03.2023

 

 

 

 

Synodalität als Weg

Stellungnahme des Diözesanadministrators Dr. Michael Bredeck und der Weihbischöfe ­Matthias König, Dr. Dominicus Meier OSB und Josef Holtkotte

weiterlesen
14.03.2023

 

 

 

 

800 Jahre Kunst entdecken – Neue Dauerausstellung in Dortmund

Eine neue Dauerausstellung im Dortmunder Museum für Kunst und Kulturgeschichte (MKK) zeigt eine große Bandbreite von Kunstwerken verschiedener Epochen. Dabei geht die Schau auch auf religiöse Aspekte und Entwicklungen ein.

weiterlesen
13.03.2023

 

 

 

 

Was macht mich satt? – Weg des Monats März

Der Weg des Monats von „Orte verbinden“ im März schlägt eine Brücke zwischen drei Dortmunder Gemeinden in einem pastoralen Raum.

weiterlesen
12.03.2023

 

 

 

 

Wärme für Lippe – Solidarfonds des Erzbistums

Für viele ist die Last kaum noch zu tragen: Die Kosten für Strom und Heizung sind drastisch gestiegen. Abhilfe schafft unter anderem ein vom Erzbistum Paderborn mit gefüllter Solidarfonds, für den nun Anträge gestellt werden können.

weiterlesen
11.03.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Martin Güttner?

Martin Güttner (71) kommt gebürtig aus Brackwede, Bielefeld. Als ständiger Diakon fühlt er sich der Tradition der Arbeiterpriester verbunden.

weiterlesen
10.03.2023

 

 

 

 

Die Himmelsstadt – Das Westwerk der Abteikirche in Corvey

Das Westwerk der Abteikirche in Corvey ist ein einzigartiges Glaubens- und Kulturzeugnis. 2014 nahm die UNESCO das Bauwerk in die Welterbe-Liste auf. Nach jahrelangen Planungen kann das Westwerk ab Sommer neu erlebt werden. Eine multimediale Präsentation entführt Besucher in das Mittelalter.

weiterlesen
09.03.2023

 

 

 

 

Mit Anstand und Klarheit – Dr. Florian Böllhoff blickt auf die Kirche

Über die Zukunft der verfassten Kirche wird nicht nur in der Theologie oder in kirchlichen ­Gremien geredet. Auch „normale“ Katholiken machen sich Sorgen und haben oft aufgrund ihrer beruflichen Expertise in anderen Bereichen etwas zu sagen, z. B. Dr. Florian Böllhoff.

weiterlesen
08.03.2023

 

 

 

 

Synodalversammlung – Über Glaube und Kirche viel gelernt

Endspurt: An diesem Wochenende kommt in Frankfurt die fünfte und somit letzte ­Synodalversammlung zusammen

weiterlesen
05.03.2023

 

 

 

 

Umarmt vom unendlichen Leben – Kunst aus dem Bergkloster Bestwig

Wenn der Mensch ein Ebenbild Gottes ist, müsste doch die Begabung in jedem stecken, dachte sich Schwester Maria Ignatia Langela aus dem Bergkloster Bestwig – und fing an zu malen. Nun veröffentlicht sie ein Buch mit 50 eigenen Bildern und inspirierenden Texten.

weiterlesen