
Neue Leiter
Pastor Stefan Kendzorra wird Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars / Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer wechselt in die Akademie Schwerte.
Domkapitular Monsignore Dr. Michael Menke-Peitzmeyer übernimmt ab Herbst dieses Jahres eine neue Aufgabe: Der bisherige Regens des Erzbischöflichen Priesterseminars Paderborn wird neuer Leiter der Katholischen Akademie in Schwerte. Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz ernannte den 60-jährigen Priester zum Direktor der vom Erzbistum Paderborn getragenen Akademie Schwerte.
„Ein katholisches Bildungshaus in einer Zeit großer gesellschaftlicher Umbrüche und der kirchlichen Transformation zu leiten und dazu Impulse für einen Dialog auf theologischer, pastoraler, gesellschaftspolitischer und ethischer Ebene zu geben, empfinde ich als eine reizvolle Aufgabe. Nach zwölf intensiven Jahren in der Priesterausbildung unseres Erzbistums ist jetzt ein guter Zeitpunkt, sich einer neuen Herausforderung zu stellen“, sagt Msgr. Dr. Menke-Peitzmeyer.
Der 60-jährige Priester, der in Anröchte geboren wurde, stand seit August 2013 dem Erzbischöflichen Priesterseminar Paderborn als Regens vor. Nach verschiedenen Stationen in der Seelsorge und seiner theologischen Promotion in Münster war der Geistliche vor seiner Tätigkeit als Regens des Priesterseminars zunächst langjähriger Persönlicher Referent des emeritierten Paderborner Erzbischofs Hans-Josef Becker und dann Bischöflicher Beauftragter für die Priesterfortbildung.

Das Erzbischöfliche Priesterseminar Paderborn bekommt einen neuen Regens: Pastor Stefan Kendzorra steht ab Herbst 2025 der Lebens- und Ausbildungsgemeinschaft der Priesteramtskandidaten des Erzbistums Paderborn vor und übernimmt gleichzeitig die Leitung des neuen Projekts „Leocampus“. Der 39-jährige Geistliche, der 2014 zum Priester geweiht wurde, bringt dafür gute Voraussetzungen mit: Er kennt das Erzbischöfliche Priesterseminar zum einen aus seiner eigenen Ausbildung. Pastor Kendzorra hat zum anderen in den vergangenen knapp sieben Jahren die Diözesanstelle Berufungspastoral geleitet und ist mit priesterlichen Berufungswegen bestens vertraut.
„Mit Pastor Stefan Kendzorra konnten wir für die Leitung des Erzbischöflichen Priesterseminars einen Geistlichen gewinnen, der insbesondere mit seinen Erfahrungen aus der Berufungspastoral und mit dem eigenen Lebenshorizont nah am Puls der Seminaristen ist“, freut sich Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz.
Pastor Stefan Kendzorra blickt trotz zurückgehender Seminaristenzahlen in allen deutschen Bistümern mit Zuversicht auf seine künftige Aufgabe am Paderborner Leocampus. Dort werden ab Herbst die Seminaristen zusammen mit den bisherigen Bewohnerinnen und Bewohnern des Pauluskollegs – einem Begegnungs-, Wohn- und Lernort für Studierende aller theologischen Fachrichtungen in der Stadt Paderborn – ein Wohnprojekt beginnen.