Die Lichtinstallation von Künstlerin Christiane Kling in der Christ-König-Kirchengemeinde in Menden-Hüingsen kann noch bis Mitte Februar besichtigt werden.
weiterlesen
„Kann man in diesem Verein noch bleiben oder nicht?“ Auf diese Frage eines Zuhörers scheint sich das Unbehagen in der katholischen Kirche für viele Gläubige zugespitzt zu haben.
weiterlesen
Dank großzügiger Spenden ist „go4peace“ nun in der Lage, ein Zeichen der Solidarität mit den Kindern und ihren Betreuern in der Ukraine zu setzen und das Kinderdorf aufzubauen.
weiterlesen
1899 ist der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) als Fürsorgeverein in Dortmund gegründet worden und seit 1926 gibt es den SkF auch in Schwerte. Vor dem Jubiläum steht fest: Die Arbeit ist wichtiger denn je, aber auch schwieriger als zuvor, fehlen doch die Mitarbeiter.
weiterlesen
Aus eigener Erfahrung weiß die junge Syrerin Alifa Hassan, wie wichtig es ist, wenn man sich als Bedürftiger auf ehrenamtliche Hilfe verlassen kann.
weiterlesen
Die youngcaritas Brilon nutzt die gespendeten Erträge zahlreicher Apfelbäume, um mit dem daraus hergestellten Apfelmus und Apfelgelee Spenden für die Fluthilfe der Caritas in Solingen und Wuppertal zu sammeln.
weiterlesen
Einen schockierenden Anblick gab es am Neujahrsmorgen für die Besucher des muslimischen Teiles auf dem Iserlohner Hauptfriedhof.
weiterlesen
Mit der Zeit zu gehen, heißt für die Fröndenberger Katholiken, aufs Fahrrad zu setzen. Um ihre Kirche St. Josef vor der drohenden Schließung zu retten, haben sie ihr Gotteshaus in eine Fahrradkirche umgewandelt.
weiterlesen
Die Autohausgruppe Gebrüder Nolte aus Iserlohn hat auch in diesem Jahr wieder gut erhaltene Schulranzen für benachteiligte Kinder gesammelt.
weiterlesen
Kirchengemeinde St. Marien in Fröndenberg spendet über 2.000 Euro
weiterlesen