Unabhängige Berichterstattung
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Dreikönigsempfang in der Katholischen Akademie Schwerte mit Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz, Ministerpräsident a.D. Armin Laschet und Abt Dr. Nikodemus Schnabel OSB.
Adveniat zeigt sich besorgt zum Amtsantritt des neuen oder alten Präsidenten Venezuelas.
Solidaritätsbesuch in einer Zeit wirtschaftlicher Krise und anhaltender gewalttätiger Konflikte.
Medizinische Ambulanz in Kamishli behandelt jährlich Tausende Notleidende kostenlos.
Die Zahl von Kirchenasylen hat sich in NRW in den letzten Jahren mehr als vervierfacht. Bei der Notwendigkeit der Vorgänge gehen die Meinungen von Behörden und Kirchengemeinden laut „Rheinischer Post“ auseinander.
Am Afrikatag 2024 wurden Spenden in Höhe von 80.000 Euro im Erzbistum Paderborn gesammelt. Das Hilfswerk missio bittet in diesem Jahr um Spenden für die Ausbildung von Ordensfrauen in Afrika.
Bad Sassendorfer organisieren Hilfsaktion und sammeln Kerzenreste.
Zum 1. Januar: Bischof Meier: „Friede ist nicht nur ein Zustand, sondern vor allem eine Aufgabe.“
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz mahnt zur Sensibilität und Verantwortung für Sprache / „Das ‚Wort‘ fordert Verant-Wort-ung“.
Vor einem Jahr ging Anatolii Andreiev, Wissenschaftler an der Universität Paderborn, zurück in sein Heimatland Ukraine. Der 34-Jährige trat in das ukrainische Militär ein. Neun Monate später war er tot.
Ukraine: Caritasverband für das Erzbistum Paderborn unterstützt die ukrainische Caritas-Spes mit 50.000 Euro.
Bildungscampus St. Johannisstift und Pflegeschule in Vlotho arbeiten zusammen / Ausbildung philippinischer Frauen und Männer zur Pflegefachkraft.
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Wir liefern Hintergründe, ordnen ein und zeigen Perspektiven, von denen Sie in der Tiefe und Breite sonst kaum erfahren würden.
Profitieren Sie von modernen Features wie der Kommentar- und Vorlesefunktion, tagesaktuellen Artikeln und einem digitalen Archiv.
Werden Sie Teil einer kompetenten Community, der bestimmte Werte gerade in der heutigen Zeit und für die Zukunft wichtig sind.
Erhalten Sie inspirierende Impulse – von und für Menschen mit Tiefgang, die erfüllt leben möchten.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns mit, welche Themen Sie zukünftig in unserem Magazin lesen möchten, um unser Angebot noch besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Ihre Anregungen helfen uns, die Inhalte von „Der Dom“ noch vielfältiger und inspirierender zu gestalten.
Entdecken Sie kommende Veranstaltungen und weitere wichtige Termine im Erzbistum Paderborn. Bleiben Sie mit „Der Dom“ immer auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Vier Mal im Jahr liegt dem Magazin die Beilage DOM spezial bei (vorher Dom plus).
Ein Heft mit einem Schwerpunktthema, das viele Menschen gerade beschäftigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen