Unabhängige Berichterstattung
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Viel Bewegung in den Bewohnerzentren Am Rüsing und Juchaczstraße des SkFs Lippstadt.
LWL-Museum in der Kaiserpfalz holt Geburtsurkunde Westfalens aus Paris.
In der St. Elisabeth Kirche gibt es seit mehreren Jahren einen Ostergarten in kindgerechter Form.
kfd-Frauen tagten in Welver.
Kurz vor Ostern zeigt eine Umfrage: Viele Menschen verbinden mit dem Christentum noch Werte wie Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft. Dieses Bild verblasst jedoch.
Mit der Messe vom Letzten Abendmahl eröffnete Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz das österliche Triduum.
Ausnahmsweise feiern Kirchen in Ost und West Ostern am selben Tag.
Die Aktion fand in Hillershausen zum sechsten Mal statt.
Das Spendenvolumen ist zwar etwas zurückgegangen, wie neue Zahlen zeigen. Doch dafür gibt es wohl einen erfreulichen Grund.
Die Palliativversorgung im Kreis Paderborn hat sich kontinuierlich weiterentwickelt. Einen entscheidenden Beitrag dazu leistet der Verein Paderborner Palliativnetz.
Der neue Weihbischof von Graz, Johannes Freitag, setzt auf persönliche Entscheidung statt starrer Vorgabe.
NRW-Gesundheitsminister Laumann und der Paderborner Erzbischof Bentz betonen die Bedeutung konfessioneller Krankenhäuser für das Gesundheitssystem.
Erhalten Sie unabhängigen, erstklassigen Journalismus, der mit kritisch-konstruktivem Blick aus Sicht der Menschen formuliert.
Wir liefern Hintergründe, ordnen ein und zeigen Perspektiven, von denen Sie in der Tiefe und Breite sonst kaum erfahren würden.
Profitieren Sie von modernen Features wie der Kommentar- und Vorlesefunktion, tagesaktuellen Artikeln und einem digitalen Archiv.
Werden Sie Teil einer kompetenten Community, der bestimmte Werte gerade in der heutigen Zeit und für die Zukunft wichtig sind.
Erhalten Sie inspirierende Impulse – von und für Menschen mit Tiefgang, die erfüllt leben möchten.
Ihre Meinung ist uns wichtig!
Teilen Sie uns mit, welche Themen Sie zukünftig in unserem Magazin lesen möchten, um unser Angebot noch besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
Ihre Anregungen helfen uns, die Inhalte von „Der Dom“ noch vielfältiger und inspirierender zu gestalten.
Entdecken Sie kommende Veranstaltungen und weitere wichtige Termine im Erzbistum Paderborn. Bleiben Sie mit „Der Dom“ immer auf dem Laufenden und verpassen Sie keine Gelegenheit, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft zu sein.
Vier Mal im Jahr liegt dem Magazin die Beilage DOM spezial bei (vorher Dom plus).
Ein Heft mit einem Schwerpunktthema, das viele Menschen gerade beschäftigt.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen