
„Wenn niemand mehr hilft, bleibt der Teller leer“
Caritas-Franziskusküche in Hamm startet Schnupperwoche für freiwilliges Engagement.
Ohne freiwillige Helferinnen geht es nicht: Die Franziskusküche der Caritas Hamm ruft zur Schnupperwoche „Ein Tag als Alltagsheld*in“ auf. Vom 3. bis 9. Juli können Teams und Einzelpersonen einen Tag lang mit anpacken und erleben, wie aus Engagement echte Hilfe wird. Wer einmal dabei war, versteht, warum jede helfende Hand zählt.
Was passiert, wenn eines Tages niemand mehr kommt, um zu helfen? Keine Hand, die Brot ausgibt. Kein freundliches Wort beim Mittagstisch. Kein warmes Essen auf dem Teller. Genau dieses Szenario droht – wenn sich nicht neue Freiwillige finden, die die Arbeit der Franziskusküche in Hamm mittragen. Um das zu verhindern, lädt die Caritas Anfang Juli erstmals zur Schnupperwoche „Ein Tag als Alltagsheld*in“ ein, die Interessierten unverbindlich die Möglichkeit geben soll auszuprobieren, ob sie sich ein regelmäßiges Engagement in der Franziskusküche vorstellen können. Menschen aus Hamm und Umgebung sind herzlich eingeladen, für einen Tag aktiv mitzumachen – mit anzupacken, zu helfen, Gemeinschaft zu spüren.
Ohne Freiwillige geht nichts
„Wir sind dringend auf der Suche nach neuen Unterstützerinnen und Unterstützern. Die Wahrheit ist: Ohne Freiwillige geht bei uns gar nichts“, sagt Paul Bücker, Koordinator Caritas im Dekanat und Zuständiger Leiter der Franziskusküche. Seit über 30 Jahren versorgt die Einrichtung täglich Menschen in schwierigen Lebenslagen mit einer warmen Mahlzeit – unabhängig von Herkunft, Lebenslage oder Religion. Bis zu 50 Gäste täglich werden hier verlässlich betreut. „Aber Engagement darf kein Winterphänomen sein. Hilfe wird das ganze Jahr gebraucht.“
Eingeladen sind Teams aus Unternehmen, Vereinen, Schulen, Kirchengemeinden – und ebenso Einzelpersonen. Jeder kann helfen. Vorkenntnisse sind nicht nötig. Was zählt, ist die Bereitschaft, für ein paar Stunden Zeit zu schenken.Die Teilnahme ist unkompliziert: Von 11 bis 14 Uhr erwartet die Teilnehmenden eine kurze Einführung, das gemeinsame Vorbereiten, die Essensausgabe – und ein Blick hinter die Kulissen einer der wichtigsten sozialen Einrichtungen in Hamm.
Kontakt
Anmeldung bis zum 24. Juni per E-Mail oder Telefon. Auch wer in dieser Woche verhindert ist, kann sich melden. Anmeldung: Elisabeth Wulf und Paul Bücker (E-Mail: wulf@caritas-hamm.de / buecker@caritas-hamm.de / Telefon: 02381 / 144 220)