
Pastoralverbund Mindener Land live im Rundfunk
Übertragungen aus dem Mindener Dom vom 24. bis 28. Mai / Als Pfarrei der Woche von Radio Horeb ausgewählt.
Der Pastoralverbund Mindener Land ist vom 24. bis 28. Mai bundesweit live im Rundfunk. Er wurde von Radio Horeb, dem bundesweiten christlichen Sender katholischer Prägung, als Pfarrei der Woche ausgewählt. Übertragen wird in diesem Zeitraum mehrfach bundesweit live aus dem Mindener Dom: Samstag, 24. Mai,18 Uhr (Rosenkranz), 18.30 Uhr (Heilige Messe), 19.30 Uhr (Gestaltete Eucharistische Anbetung), Sonntag, 25. Mai, 10 Uhr (Eucharistiefeier), Montag bis Mittwoch, 26. – 28. Mai, jeweils um 9 Uhr (Heilige Messe). Zelebrant ist Propst Roland Falkenhahn.
Radio Horeb lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung am Samstag, 24. Mai, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr ins Haus am Dom der Pfarrei ein. Rüdiger Enders zeigt unter anderem einen Film über Radio Horeb und freut sich darauf, mit den Gästen ins Gespräch zu kommen. Bereits am Donnerstag, 22. Mai, ist Propst Falkenhahn um 13 Uhr bei Radio Horeb in der Talk- und Musiksendung zu Gast, um über den Pastoralverbund Mindener Land zu informieren. Im Rahmen der Sendereihe „Pfarrei der Woche“ besucht Radio Horeb ausgewählte Pfarreien, Klöster, Wallfahrtsstätten und Begegnungshäuser in ganz Deutschland, um die Heilige Messe und Gebetssendungen auszustrahlen und den Sender vorzustellen.

Radio Horeb ist ein bundesweiter christlicher Radiosender katholischer Prägung, der seit über 28 Jahren sein Programm ausstrahlt. Inhaltliche Richtschnur der Übertragungen ist die Lehre der katholischen Kirche. Radio Horeb gehört zur Weltfamilie von Radio Maria und finanziert sich ausschließlich aus den Spenden seiner Zuhörer. Der Sender ist bundesweit über DAB+ sowie über Kabel, Satellit, Internet, Telefon, Sprachassistenten und über die Horeb-App auf Smartphones empfangbar. Träger von Radio Horeb ist der gemeinnützige Verein Internationale Christliche Rundfunkgemeinschaft.
Weitere Infos unter horeb.org sowie beim Hörerservice unter der Telefonnummer 08328/921 110.