1 Min.
03.06.2025
Die Absolventinnen und Absolventen der Führungskräfteakademie mit ihren Vorgesetzen im Rahmen der Zertifikatsübergabe im Hotel Aspethera.
Foto / Quelle: Sascha Dederichs

Kolping-Nachwuchsführungskräfte erhalten ihre Zertifikate

Der dritte Durchlauf der Führungskräfteakademie ist abgeschlossen.

Paderborn

Elf Nachwuchsführungskräfte haben ihre Zertifikate erhalten. „Sie haben sich als Gruppe entwickelt, sich mit dem Unternehmen beschäftigt und einen interdisziplinären Austausch innerhalb unserer Geschäftsbereiche erlebt“, freute sich Wolfgang Gelhard, Geschäftsführer der Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH auf der Abschlussveranstaltung.

Zentrales Ziel sei das „Recruiting von Persönlichkeiten, die Verantwortung übernehmen wollen“, formulierte Gelhard in seiner Ansprache. Neben allen Vorteilen, Chancen und Perspektiven, die sich durch diese Weiterbildung zwangsläufig ergäben, sei das Gelernte, so Gelhard weiter, aber auch ein Wert an sich. Und wie breit ausdifferenziert die Inhalte des Nachwuchsführungskräfteprogramms sind, war alleine an den Themen der Abschlussarbeiten zu erkennen, deren Kernessenzen auf Plakaten präsentiert und diskutiert wurden. Im Mittelpunkt standen dabei die Bereiche Onboarding, Personalführung, Feel-Good-Management und der Rollenwechsel vom Mitarbeitenden zur Führungskraft.

Hohe Informationsdichte

Neben allen inhaltlichen Aspekten und der hohen Informationsdichte war zudem ein weiterer Punkt augenfällig, nämlich der hohe Frauenanteil innerhalb der Nachwuchsführungskräftegruppe. „Es freut uns sehr, dass sich so viele Frauen durch die Teilnahme an der Akademie dazu entschieden haben, Leitungsverantwortung übernehmen zu wollen“, konstatierte Regina Schafmeister, Geschäftsführerin der Kolping-Bildungswerk Paderborn gGmbH.

Aufgrund des Erfolges, der guten Rückmeldungen zum Nachwuchsführungskräfteprogramm und des wachsenden Bedarfes an gut qualifizierten Führungskräften wird es in absehbarer Zeit wohl noch einen vierten Durchlauf geben. Das jedenfalls ließ Sandra Schirmer durchblicken, die das Programm als Referentin der Geschäftsführung im KBW PB federführend koordiniert.

0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anschauen