
Jun.-Prof. Dr. Cornelia Dockter berufen
Erweiterung des Wissenschaftlichen Kollegiums des Möhler-Instituts für Ökumenik Paderborn.
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz berief Jun.-Prof. Dr. Cornelia Dockter, Inhaberin des Lehrstuhls für Ökumenische Theologie an der Theologischen Fakultät Paderborn, zum 1. Juni zur assoziierten Direktorin am Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik Paderborn.
Prof. Dr. Christian Stoll, Leitender Direktor des Instituts und Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte an der Theologischen Fakultät Paderborn, freut sich über diese Erweiterung des Wissenschaftlichen Kollegiums: „Ich freue mich, dass Cornelia Dockter unser Direktorenteam verstärkt. Mit ihr gewinnen wir eine profilierte Forscherin, die dem ökumenischen Dialog zusätzliche wissenschaftliche Impulse geben kann. Die ökumenischen Aktivitäten in Paderborn laufen auf diese Weise unter dem Dach des Möhler-Instituts zusammen.“ Der Prorektor der Theologischen Fakultät Paderborn, Prof. Dr. Stephan Wahle, ergänzt: „Mit Frau Jun.-Prof. Dr. Cornelia Dockter zieht eine weitere starke Stimme der Theologischen Fakultät in das Wissenschaftliche Kollegium ein – ein wichtiger Schritt, der die enge Verbindung beider Häuser weiter vertieft und neue Impulse für die gemeinsame Arbeit setzt“.
Deutschlandweit renommiert
„Das Möhler-Institut ist als deutschlandweit renommiertes ökumenisches Institut mit seinen unterschiedlichen Expertisen sowohl im Bereich des katholisch-evangelischen wie auch im Bereich des katholisch-orthodoxen Dialogs der ideale Gesprächspartner für mich und mein ökumenisches Arbeiten. Deswegen freue ich mich sehr darüber, neben dem theologischen Austausch jetzt auch strukturell noch enger mit dem Möhler-Institut zusammenarbeiten zu können. Thematisch werde ich mich in den nächsten Jahren vor allem auf die interkonfessionelle Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Herausforderungen im Bereich der Christologie sowie auf Fragen der Sakramententheologie in ökumenischer Perspektive konzentrieren“, betonte Jun.-Prof. Dr. Dockter.
Cornelia Dockter studierte von 2006 bis 2012 Katholische Religionslehre, Spanisch und Erziehungswissenschaften an der Universität zu Köln. 2012 schloss sich das Promotionsstudium der Katholischen Theologie an der Fakultät für Kulturwissenschaften der Universität Paderborn und an der Theologischen Fakultät Paderborn an und sie arbeitete als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Koranische Zugänge zu Jesus Christus in der Perspektive Komparativer Theologie“ an den Universitäten Paderborn und Münster.