Bufdis gesucht

Der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel sucht junge Erwachsene für den Schulsozialdienst

Lilly Matschke (links) mit Schülern bei der Bearbeitung von Unterrichtsunterlagen. (Foto: CV)
Lilly Matschke (links) mit Schülern bei der Bearbeitung von Unterrichtsunterlagen. (Foto: CV)
veröffentlicht am 14.08.2021
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Junge Menschen gesucht! So lautet der Aufruf des Caritasverbandes für die Stadt Castrop-Rauxel. Aktuell bietet dieser wieder für sozial engagierte junge Menschen einen einjährigen Bundesfreiwilligendienst. Die Angebote beginnen am 1. September 2022 und richten sich insbesondere an Schulabgänger.

Es macht Freude mit den Schülern zu arbeiten

Lilly Matschke ist ein Bufdi. Sie hat sich für die Mitarbeit bei dem Schulsozialdienst am Ernst-Barlach-Gymnasium in Castrop-Rauxel entschieden und bereits einige Erfahrungen gesammelt. „Eine der für mich schönsten Erfahrungen ist der positive Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern. Egal, aus welchen Klassen, die Schüler sprechen mich an, wenn sie in dem einen oder anderen Fach Hilfe benötigen. Es macht Freude, ihnen zu arbeiten.“

Auch wenn die Bundesfreiwilligendienstleistende nur ein paar Jahre älter als die Schüler ist, begegneten diese ihr mit Akzeptanz und Respekt. „Sie suchen zu mir den Kontakt und erzählen von ihren Sorgen.“ So ist Lilly Matschke auch eine Ansprechpartnerin, wenn Schüler Konflikte mit ihren Mitschülern haben und diese lösen möchten. Außer miteinander zu sprechen begleitet sie auch weitere kreative Angebote.

Weitere Stellen in einer integrativen Kindertagesstätte

Außer dem Bundesfreiwilligendienst im Schulsozialdienst bietet der Caritasverband für die Stadt Castrop-Rauxel auch Bufdi-Stellen in der Integrativen Kindertagesstätte in der Oskarstraße sowie in der Betreuung von Grundschulkindern in einer Tagesgruppe und in Brückenprojekten an.

Mehr Informationen erhalten Sie bei:
Norbert Köring
Leiter Jugendhilfezentrum
Telefonnummer: 02305 / 923 55 22

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
05.12.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Hildegard Daners?

Hildegard Daners (70) leitet seit 28 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann ehrenamtlich die „Eine-Welt-­Gruppe“ in St. Antonius Möhnesee-­Günne, wo sie seit 48 Jahren leben.

weiterlesen
04.12.2023

 

 

 

 

Zum Fest der heiligen Barbara

Am 4. Dezember feiert die katholische Kirche das Fest der heiligen Barbara. Die Märtyrerin lebte Ende des dritten Jahrhunderts.

weiterlesen
03.12.2023

 

 

 

 

Die Stille in mir – Gedanken zum 1. Advent

In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten ­Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.

weiterlesen