Kreuz ohne Haken
Neue Internetplattform für Respekt und Nächstenliebe

Paderborn. „Unser Kreuz hat keine Haken“: Mit diesem Slogan haben bereits im Vorjahr einige Caritasverbände im Erzbistum Flagge gezeigt. Dem Hakenkreuz als rechtes Identifikationszeichen hält die Caritas die Botschaft von Solidarität, Respekt und Nächstenliebe entgegen.
So etwa in Bielefeld, als ausgerechnet am 9. November 2019 eine rechte Demo am Mahnmal der alten jüdischen Synagoge vorbeizog, um Freiheit für eine verurteilte Holocaust- Leugnerin zu fordern. Der benachbarte örtliche Caritasverband protestierte mit einem großformatigen Banner an seiner Fassade: „Unser Kreuz hat keine Haken.“
Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn möchte solche lokalen Aktionen der verbandlichen Caritas unterstützen und hat unter www.kreuz-ohne-haken.de eine Plattform im Netz freigeschaltet. Die Website versteht sich als Fundgrube für Informationen zu Themen wie Rassismus, Antisemitismus und andere Vorstellungen von Ungleichwertigkeit.
Johannes Wöstefeld ist Elektroingenieur und Diplom-Verwaltungswirt. Bis 2015 arbeitete er für das Arbeitsamt bzw. die Arbeitsagentur.
weiterlesen
Wenn im März die letzte Vollversammlung des Synodalen Weges stattgefunden hat, soll es mit einem „Synodalen Ausschuss“ weitergehen. Aus dem Erzbistum Paderborn wird neben den Bischöfen Michaela Labudda dort mitarbeiten. Doch wie geht es nach dem Brief aus Rom jetzt weiter?
weiterlesen
Traditionell, aber ohne Bischof reiste in diesem Jahr eine Paderborner Delegation zum Juliansfest nach Le Mans. Auch dort gibt es derzeit keinen Bischof.
weiterlesen