Kreuz ohne Haken
Neue Internetplattform für Respekt und Nächstenliebe

Paderborn. „Unser Kreuz hat keine Haken“: Mit diesem Slogan haben bereits im Vorjahr einige Caritasverbände im Erzbistum Flagge gezeigt. Dem Hakenkreuz als rechtes Identifikationszeichen hält die Caritas die Botschaft von Solidarität, Respekt und Nächstenliebe entgegen.
So etwa in Bielefeld, als ausgerechnet am 9. November 2019 eine rechte Demo am Mahnmal der alten jüdischen Synagoge vorbeizog, um Freiheit für eine verurteilte Holocaust- Leugnerin zu fordern. Der benachbarte örtliche Caritasverband protestierte mit einem großformatigen Banner an seiner Fassade: „Unser Kreuz hat keine Haken.“
Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn möchte solche lokalen Aktionen der verbandlichen Caritas unterstützen und hat unter www.kreuz-ohne-haken.de eine Plattform im Netz freigeschaltet. Die Website versteht sich als Fundgrube für Informationen zu Themen wie Rassismus, Antisemitismus und andere Vorstellungen von Ungleichwertigkeit.
Im Zuge der Missbrauchs-Enthüllungen über Kardinal Hengsbach sind auch gegen seinen Bruder Paul Hengsbach, früher Pfarrer in Langenberg, Vorwürfe laut geworden.
weiterlesen
Norddeutschlands einziger biblischer Weinpfad verläuft oberhalb von Höxter an der Weser. Die Benediktiner aus Corvey bauten die Reben an, bevor eine kleine Eiszeit dem ein Ende setzte.
weiterlesen
Thomas Böger (58) betreut seit 2016 das Wildgehege Willebadessen. Zurzeit sind die Hirsche die Attraktion, weil sich die drei Hirschböcke in der Brunft befinden.
weiterlesen