Warum der „carekauf Unna“ so erfolgreich ist
10 Jahre „carekauf Unna“

Unna. Der soziale Supermarkt „carekauf“ in Unna-Hemmerde ist zehn Jahre alt geworden. Die eigentlich geplante Jubiläumsfeier musste Corona-bedingt ausfallen, trotzdem hat der Ortsvorsteher Klaus Tibbe zu dem gelungenen Projekt gratuliert.
Sichere und vollwertige Arbeits plätze für Menschen mit Behinderung, eine wohnort nahe Lebensmittelversorgung für die Menschen in Unna-Hemmerde: Der carekauf in Unnas östlichstem Dorf ist ein Erfolg für alle Beteiligten. Jetzt wurde das Vorzeigeprojekt zehn Jahre alt.
Vorzeigeobjekt
Eigentlich hatte der Vorstand des Caritasverbandes für den Kreis Unna, Träger des sozialen Supermarkts in der Hemmerder Dorfmitte, eine große Feier für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter, Bürgerinnen und Bürger geplant. Die musste wegen der Corona-Krise leider ausfallen. Trotzdem hat Ortsvorsteher Klaus Tibbe den carekauf zum Jubiläum aufgesucht und Vorstand Ralf Plogmann sowie Marktleiter Burghard Meister offiziell gratuliert.
14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben in dem besonderen Supermarkt Arbeit gefunden, die Hälfte von ihnen mit Behinderungen und ursprünglich schlechten Chancen am ersten Arbeitsmarkt. Das Projekt wurde von den Menschen in Hemmerde seit Beginn gut angenommen und wird bei diesem starken Zuspruch sicher noch lange bestehen.
Feier verschoben
Die geplante Feier übrigens konnte zwar jetzt nicht stattfinden, ist aber nur verschoben. „Wenn es die Umstände dann zulassen“, sagt Vorstand Ralf Plogmann, „werden wir das Jubiläum im kommenden Jahr 2021 angemessen nachfeiern“.
Wie gehen Kinder mit Tod und Trauer um? Ganz entspannt – meinen Organisatoren, Eltern und die „Friedhofsdetektive“.
weiterlesen
Zum fünften Mal jährt sich in diesen Tagen die Veröffentlichung der MHG-Studie. Durch sie wurde deutlich: Es geht nicht um Einzelfälle.
weiterlesen
Stefan Beckmann (51) ist selbstständiger Kfz-Meister. Seit 25 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich im Pfarrgemeinderat.
weiterlesen