Zusammenhalt fördern
Pauline-von-Mallinckrodt-Preis: Erstmals drei Preise für „Junges Ehrenamt“

Paderborn (cpd). „Sei gut, Mensch!“ lautet in diesem Jahr das Motto des Pauline-von-Mallinckrodt-Preises, den die CaritasStiftung für das Erzbistum Paderborn ausschreibt.
„Die Stiftung möchte unter diesem Motto ehrenamtliche Projekte und Initiativen würdigen, die sich für den gesellschaftlichen Zusammenhalt stark machen und das Miteinander unterschiedlicher Gruppen kreativ gestalten“, sagt der Kuratoriumsvorsitzende der Stiftung, Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig. „Das können Initiativen sein, die Alt und Jung zusammenbringen, Einheimische und Neubürger oder Menschen mit und ohne Behinderung.“
Nachhaltige Wirkung
Im Rahmen des Pauline-von-Mallinckrodt-Preises schreibt die Caritas
Stiftung auch wieder den vergangenes Jahr erstmals verliehenen Sonderpreis in der Kategorie „Junges Ehrenamt“ aus. Erstmalig werden in dieser Kategorie ebenfalls drei Preisträger prämiert. Der Sonderpreis richtet sich unabhängig vom Motto an Projekte und Initiativen, in denen sich überwiegend Menschen bis zum 27.
Lebensjahr sozial engagieren.
Die Projekte sollten einen Beitrag zur Hilfe für ausgegrenzte Menschen leisten, Notsituationen aufzeigen, die sonst unbeachtet blieben und nach Möglichkeit eine nachhaltige Wirkung haben. Unter www.pauline-praemiert.de können sich katholische Jugendverbände, Hochschulgemeinden sowie Gruppen und Initiativen von youngcaritas im Erzbistum Paderborn bewerben.
Die Preise werden am Samstag, 1.August, im Rahmen des Caritastages in der Libori-
Woche in Paderborn durch Erzbischof Hans-
Josef Becker verliehen. In beiden Kategorien werden drei Preise verliehen. Der erste Preis ist jeweils mit 2
000 Euro, der zweite mit 1
500 und der dritte Preis mit 1
000 Euro dotiert. Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ausgewählt, zu der Vertreter der Caritas
Stiftung, der örtlichen Caritasverbände, der Caritas-
Konferenzen sowie der Kongregation der Schwestern der Christlichen Liebe gehören.
Bewerbungen bis 31.Mai
Die Bewerbungsfrist für beide Kategorien endet am 31.Mai. Ein Vorschlagsrecht für die „allgemeine“ Kategorie haben die örtlichen Caritasverbände, Fachverbände und die karitativen Rechtsträger sowie Pfarrgemeinden bzw. Pastoralverbünde im Erzbistum Paderborn.
Thomas Böger (58) betreut seit 2016 das Wildgehege Willebadessen. Zurzeit sind die Hirsche die Attraktion, weil sich die drei Hirschböcke in der Brunft befinden.
weiterlesen
Karl-Josef Laumann ist bekannt dafür, dass er deutliche Worte findet. Der NRW-Minister über seine Pläne und die Zukunft kirchlicher Kliniken.
weiterlesen
Der KjG-Diözesanverband hat bei seiner Diözesanversammlung ein Positionspapier zu den Kirchenbildern des Verbandes beschlossen und Adrian Eickhoff in die Diözesanleitung gewählt.
weiterlesen