Ralf Nolte wird neuer Diözesan-Caritasdirektor
Diözesanadministrator Dr. Michael Bredeck ernannte ihn auf Vorschlag des Diözesan-Caritasrates des Caritasverbandes für das Erzbistum.

Ralf Nolte wird zum 1. Februar Diözesan-Caritasdirektor im Erzbistum Paderborn. Diözesanadministrator Dr. Michael Bredeck ernannte ihn auf Vorschlag des Diözesan-Caritasrates des Caritasverbandes für das Erzbistum.
Paderborn (cpd). Der 51-Jährige aus Brilon besetzt damit die zweite Vorstandsposition neben Diözesan-Caritasdirektorin Esther van Bebber, die ebenfalls zum 1. Februar als Vorstandsvorsitzende die Nachfolge von Josef Lüttig antritt, der dann in den Ruhestand verabschiedet wird.
Der Religionspädagoge und systemische Organisationsberater Ralf Nolte ist seit 2012 als Referent für Personal- und Organisationsentwicklung in der Paderborner Geschäftsstelle des Diözesan-Caritasverbandes tätig. Seitdem leitete er die Ausbildung von mehr als 120 Seelsorglichen Begleitungen in sozialen Einrichtungen. Seit 2013 ist er Diözesanbeauftragter für die Seelsorgliche Begleitung und im Rahmen der Bistumsentwicklung im Erzbistum Paderborn seit 2015 verantwortlich für die Förderung einer diakonischen Kirchenentwicklung. In diesem Zusammenhang ist er unter anderem zuständig für den Fachdienst Caritas-Koordination.
Ralf Nolte, der in Niedermarsberg geboren wurde, studierte Religionspädagogik an der Katholischen Fachhochschule in Paderborn und war 16 Jahre als Gemeindereferent in Paderborn, Bestwig und Brilon tätig. Seit dem vergangenen Jahr studiert er nebenberuflich im Master „Nonprofit-Management and Governance“ an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
An der Schnittstelle zwischen Pastoral und Caritas
„Ralf Nolte steht mit seiner Ausbildung und Berufslaufbahn für das pastorale Anliegen der Caritas“, sagt Domkapitular Dr. Thomas Witt, Vorsitzender des Diözesan-Caritasrates. „An der Schnittstelle zwischen Pastoral und Caritas hat er viel gearbeitet und diesen Punkt profiliert. Gleichzeitig ist er schon lange bei der Caritas, kennt den Diözesan-Caritasverband und seine Herausforderungen. Diese Mischung wird dem Verband guttun.“
Der Caritasverband für das Erzbistum Paderborn ist der Zusammenschluss von mehr als 200 katholischen Trägern der Alten- und Gesundheitshilfe, der Jugend- und Behindertenhilfe sowie weiterer Dienste mit rund 70.000 Beschäftigten. In der Paderborner Geschäftsstelle sind rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig.
Das Kinderbuch „Heidi“ von J. Spyri, der Codex Manesse und der Behaim-Globus sind in das Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
weiterlesen
Was kann die Theologie für das Klima tun? Diese Frage hat sich der AStA der Theologischen Fakultät beim „Dies Academicus“ gestellt.
weiterlesen
Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.
weiterlesen