Weltjugendtag 2023 – Treffpunkt Lissabon

Eine Anmeldung zur gemeinsamen Fahrt zum Weltjugendtag aus dem Erzbistum Paderborn im nächsten Jahr ist ab sofort möglich.

Weltjugendtag in Lissabon
Die Weltjugendtage machen Glaubens-Freude über alle Sprachbarrieren hinweg spürbar. Eine Anmeldung zur gemeinsamen Fahrt zum Weltjugendtag aus dem Erzbistum Paderborn im nächsten Jahr ist ab sofort möglich. (Foto: Laura Grotenrath)
veröffentlicht am 29.08.2022
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Paderborn (pdp). Das nächste große Treffen von jungen ­Katholikinnen und Katholiken aus der ganzen Welt wird im August 2023 in Lissabon gefeiert. Jetzt lädt das Erzbistum Paderborn alle jungen Leute aus der Erzdiözese im Alter von 16 bis 30 Jahren zur Teilnahme ein. Die Anmeldung für die gemeinsame Fahrt zum Weltjugendtag in Lissabon ist ab sofort online ­möglich.

Das voraussichtliche Programm der gemeinsamen Fahrt aus dem Erzbistum vom 23. Juli bis 8. August 2023 sieht zu Beginn eine Station im ­französischen Le Mans vor – die Stadt ist Sitz des ­gleichnamigen Partnerbistums, mit dem das Erzbistum Paderborn eine fast 1 200-­jährige Freundschaft ­verbindet. Nach den Tagen der Begegnung im portugiesischen Porto ist das Hauptziel der ­internationale Weltjugendtag vom 1. bis 6. August in Lissabon. Zu den ­Großveranstaltungen des Weltjugendtages kommen Hunderttausende bis Millionen von Menschen zusammen.

„Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“

Das Motto des Weltjugendtages „Maria stand auf und machte sich eilig auf den Weg“ erzählt davon, wie Maria zu Elisabeth aufbricht, um dort Verständnis, Ermutigung und Unterstützung zu erleben. „Auch uns wird beim Weltjugendtag Großartiges erwarten“, sagt Diözesanjugend­pfarrer Tobias Hasselmeyer. „Von manchem kann man schon eine Vorstellung haben, anderes wird uns überraschen.“

Das geistliche und inhaltliche Programm der Fahrt zum Weltjugendtag gestaltet das Erzbistum Paderborn in Kooperation mit dem BDKJ­Diözesanverband Paderborn. Jugendpfarrer Tobias Hasselmeyer leitet die Steuerungsgruppe.

Info

Alle weiteren Informationen und die Anmeldung sind online verfügbar unter wjt-­paderborn.de. Anmeldeschluss ist der 15. Januar 2023. Die Kosten für die Reise werden voraussichtlich bei 950 Euro pro Person liegen.

Weitere Berichte zur katholischen Kirche finden Sie in der aktuellen DOM-Ausgabe. Schauen Sie mal rein, es lohnt sich bestimmt.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
02.06.2023

 

 

 

 

Jetzt die Welt retten – Editorial von Claudia Auffenberg

Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.

weiterlesen
02.06.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Susanne Plett?

Susanne Plett engagiert sich seit vielen Jahren als Lektorin und Schriftführerin der kfd und bringt sich musikalisch in der Gemeinde Berghausen ein.

weiterlesen
01.06.2023

 

 

 

 

Neue Firm-App entwickelt – „Damit man nicht aufgibt“

Die neue Firm-App des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, die nun der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist ab sofort kostenfrei nutzbar.

weiterlesen