Leserwochenende auf dem Kohlhagen – Wir laden Sie ein

Was können wir als Christen beitragen? Was eigentlich ist unsere Aufgabe? Um diese und andere Fragen geht es bei einem Wochenende auf dem Kohlhagen, zu dem der Dom vom 23. bis 25. September einlädt.

Das Geistliche Zentrum auf dem Kohlhagen, einem der ältesten und bedeutendsten Wallfahrtsorte des Erzbistums in der Nähe von Sundern. (Foto: Erzbistum)
Das Geistliche Zentrum auf dem Kohlhagen, einem der ältesten und bedeutendsten Wallfahrtsorte des Erzbistums in der Nähe von Kirchhundem. (Foto: Erzbistum)
veröffentlicht am 04.08.2022
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Klima, Krieg, Corona … An Krisen mangelt es wahrlich nicht. Wo soll man bloß anfangen, die Welt zu verbessern?

Erzbistum. In seinem weltweit beachteten Schreiben „Laudato si“, das schon jetzt als Meilenstein des Pontifikats gilt, macht Papst Franziskus deutlich: Die Krisen haben einen inneren Zusammenhang. Es handelt sich um eine Menschheitskrise, die auch eine spirituelle Dimension hat. Und so betrachtet, gibt es für den gläubigen Menschen Anlass zur Sorge, Anlass zum Handeln, aber keinen Anlass zum Verzweifeln. Mit der Kraft Gottes im Rücken ist es möglich, das gemeinsame Haus vor dem Einsturz zu retten und für kommende Generationen bewohnbar zu halten.

Was können wir als Christen beitragen? Was eigentlich ist unsere Aufgabe? Um diese und andere Fragen geht es bei einem Leserwochenende auf dem Kohlhagen, zu dem der Dom seine Leserinnen und Leser vom 23. bis 25. September einlädt. Geleitet wird das Wochenende von den Pallottinerpatres Jürgen Heite und Siegfried Modenbach sowie Chefredakteurin Claudia Auffenberg.

Anmeldungen zum Leserwochenende sind ab sofort möglich unter Redaktion Der Dom, Stichwort: Leser-WE, Karl-Schurz-Str. 26, 33100 Paderborn, E-Mail: redaktion@derdom.de. Die Teilnahme kostet 240 Euro pro Person.

Weitere Berichte zur katholischen Kirche im Erzbistum Paderborn finden Sie in der aktuellen DOM-Ausgabe. Schauen Sie mal rein, es lohnt sich bestimmt.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
01.04.2023

 

 

 

 

Mahnung zum Frieden – Stalag Senne

In der Sennelandschaft mit ihren typischen Kiefernwäldern in Schloß Holte-­Stukenbrock liegt der Sowjetische Ehrenfriedhof. An dieser Stelle befand sich eines der größten Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Freudenberg – Bewegender Abschied von Luise

Mit einer Trauerfeier in der evangelischen Kirche in Freudenberg haben sich Familie und Freunde von der getöteten Luise verabschiedet.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Xenia Nickel?

Xenia Nickel ist die Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Paderborn. Sie stammt gebürtig aus der Ukrai­ne.

weiterlesen