Nachhaltigkeit – Ein gutes Geschäft

Ein Beispiel dafür ist die Dortmunder Bonifatius-­Buchhandlung am Propsteihof in Dortmund.

Sie finden die Buchhandlung direkt in der Dortmunder Innenstadt, fußläufig von der Propsteikirche. (Bonifatius GmbH)
Sie finden die Buchhandlung direkt in der Dortmunder Innenstadt, fußläufig von der Propsteikirche. (Bonifatius GmbH)
veröffentlicht am 04.01.2022
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Nachhaltiges Wirtschaften ist gut für die Umwelt – und kann ein echter Vorteil bei Ausschreibungen sein. Ein Beispiel dafür ist die Dortmunder Bonifatius-­Buchhandlung am Propsteihof in Dortmund. Die hat bereits im September 2020 das Zertifikat Umweltmanagement nach der DIN-­Norm ISO 14001 erhalten.

„Erst kürzlich wurden wir erneut zertifiziert und damit wurde unsere Arbeit bestätigt“, erklärt Eva Schulz, stellvertretende Filialleiterin in der Dortmunder Buchhandlung.

Klimaneutrale Buchhandlung

Ganz praktisch bedeutet das für den Facheinzelhändler, der zur Paderborner Bonifatius GmbH gehört, vor allem Emissionen zu senken. Ware wird verstärkt zu Fuß oder per Fahrradkurier ausgeliefert, das eigene Fahrzeug wird für 2021 durch Ausgleichszahlungen klimaneutral gestellt. Zudem setzt die Buchhandlung bei Verpackungen auf Kartonagen, die zu 100 Prozent aus recyceltem Material bestehen. Und auch Energiefresser wie Neonröhren wurden ausgetauscht.

„Wir haben den gesamten Workflow der Buchhandlung den Zertifizierungskriterien unterworfen und einen Umweltmanager hinzugezogen“, betont Rolf Pitsch, Geschäftsführer der Bonifatius GmbH, der zum Ende des vergangenen Jahres in den Ruhestand gegangen ist. Dieser Aufwand lohnt sich nicht nur im Hinblick auf mehr Umweltschutz. Denn die Buchhandlung nimmt bundesweit an Ausschreibungen teil, wenn beispielsweise Städte Lieferanten für Schulbücher suchen. 

Kommunen und Bildungseinrichtungen erwarten dabei zunehmend die Einhaltung von Umweltstandards. Hier ist das Zertifikat ein großer Vorteil für den Fachhandel vor Ort, denn es wird bereits in den ersten Ausschreibungen explizit erwähnt. 

Zulieferer sollen mitmachen

Zum Konzept gehört auch, dass die Bonifatius GmbH ihre eigenen Zulieferer mit ins Boot nehmen möchte. Dazu gehören auch die Buchgroßhändler, die über Nacht die Kundenbestellungen vom Vortag nach Dortmund bringen, damit sie dort vom Kunden persönlich abgeholt oder mit dem Fahrrad ausgeliefert werden können. 

Die Dortmunder Bonifatius-­Buchhandlung ist eine von drei Buchhandlungen der Bonifatius GmbH, ein Medienunternehmen mit Sitz in Paderborn. Die Buchhandlung besteht seit mehr als 30 Jahren in der Innenstadt. Das Paderborner Unternehmen mit 170 Mitarbeitenden wurde 1869 als eigenständiges Unternehmen mit Druckerei, Buchhandlung und Buchverlag sowie katholischen Zeitschriften gegründet.

Kennen Sie den DOM bereits als ePaper? Bestellen Sie noch heute ein kostenfreies Probeabo. Es lohnt sich bestimmt!

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
01.04.2023

 

 

 

 

Mahnung zum Frieden – Stalag Senne

In der Sennelandschaft mit ihren typischen Kiefernwäldern in Schloß Holte-­Stukenbrock liegt der Sowjetische Ehrenfriedhof. An dieser Stelle befand sich eines der größten Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Freudenberg – Bewegender Abschied von Luise

Mit einer Trauerfeier in der evangelischen Kirche in Freudenberg haben sich Familie und Freunde von der getöteten Luise verabschiedet.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Xenia Nickel?

Xenia Nickel ist die Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Paderborn. Sie stammt gebürtig aus der Ukrai­ne.

weiterlesen