Erzbischof Becker wünscht gesegnetes Weihnachtsfest
Sprachnachricht zum Weihnachtsfest: Erzbischof Becker wünscht gesegnete Feiertage und ruft zur Dialogfähigkeit auf.

Erzbischof Hans-Josef Becker hat mit einer Sprachnachricht den Menschen im Erzbistum Paderborn ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest als „eine von Gott geschenkte Zeit“ gewünscht. „Es tut uns allen gut, ruhiger zu werden, Abstand zu gewinnen, um dann auch wieder neues Vertrauen, neue Hoffnung und neue Kraft zu schöpfen“, sagt der Paderborner Erzbischof.
Angesichts der unruhigen Zeiten mache ihn die Solidarität in der Gesellschaft gelassen. Seinen besonderen Dank spricht er den Menschen aus, die sich für andere in Dienst nehmen lassen und sich für Schwächere einsetzen. „Was uns als Aufgabe bleibt, ist die Überwindung von Spaltung und Hass. Wo es Differenzen gibt, haben wir immer wieder neu zu versuchen, Brücken zu bauen. Niemanden dürfen wir dabei aber ausschließen oder aufgeben“, fordert Erzbischof Becker.
Hier finden Sie die DOM-Weihnachtsausgabe! Schauen Sie doch mal rein, es lohnt sich!
Der Bischof von Odessa-Simferopol, Stanislaw Schyrokoradiuk, äußerte sich in Paderborn über den Krieg in der Ukraine und die Solidarität der deutschen Katholiken.
weiterlesen
Johannes Wöstefeld ist Elektroingenieur und Diplom-Verwaltungswirt. Bis 2015 arbeitete er für das Arbeitsamt bzw. die Arbeitsagentur.
weiterlesen
Wenn im März die letzte Vollversammlung des Synodalen Weges stattgefunden hat, soll es mit einem „Synodalen Ausschuss“ weitergehen. Aus dem Erzbistum Paderborn wird neben den Bischöfen Michaela Labudda dort mitarbeiten. Doch wie geht es nach dem Brief aus Rom jetzt weiter?
weiterlesen