Das Weihnachtsoratorium im Paderborner Dom
Nachdem das Weihnachtsoratorium von 2020 pandemiebedingt nicht zu hören war, kann es am 21. Dezember im Paderborner Dom wieder erklingen.

Nachdem das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach im vergangenen Jahr pandemiebedingt nicht zu hören war, kann es am 21. Dezember im Paderborner Dom wieder erklingen. Im Adventskonzert der Dommusik singen die Domkantorei und die Herrenstimmen des Paderborner Domchores. Es werden die Kantaten 1, 4, 5 und 6 des sechsteiligen Oratoriums zu hören sein. Neben dem Barockorchester L’Arco aus Hannover wird ein exquisites Solistenquartett die Aufführung bereichern.
Der junge Tenor Patrick Grahl ist Bachpreisträger der Stadt Leipzig und aktuell einer der gefragtesten Evangelisten Deutschlands. Ebenso wie die Sopranistin Ina Siedlaczek, die Altistin Elvira Bill und der Bassist Klaus Mertens war der ehemalige Sänger des Thomanerchores Leipzig mehrfach als Evangelist in der Thomaskirche zu hören
Um die Aufführung dieses Konzertes zu ermöglichen, hat sich die Domkantorei selbst und dem Publikum strenge 2G-Plus-Regeln auferlegt. Für Domkapellmeister Thomas Berning ist es ein wichtiges Zeichen, Kultur und Konzerte auch in dieser Zeit zu ermöglichen. „Wir sollten wissen und zeigen, dass wir nicht in derselben Situation wie 2020 stecken. 2G-Plus hat sich als tauglich erwiesen, Theater- und Konzertveranstaltungen bei größtmöglicher Sicherheit durchzuführen.“ Die Sitzplätze im Dom werden nur zur Hälfte besetzt sein. Es wird neben dem Impfnachweis und einem zusätzlichen Test darum gebeten, am Sitzplatz einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
Karten für das Weihnachtsoratorium sind zum Preis von zehn bis 30 Euro erhältlich. Sie können bestellt werden im Ticket-Center Paderborn am Marienplatz 2 oder über die Internetseite www.paderborner-dommusik.de.
Im 16. und 17. Jahrhundert sind viele Menschen als Hexen verfolgt worden. Jetzt wurden die Demolder Hexenprozesse aufgearbeitet.
weiterlesen
Die Bergkloster Stiftung SMMP hat den Einsatz der „Bigger Jugend“ während der Corona-Pandemie für ihr Engagement für Kinder ausgezeichnet.
weiterlesen
Zwei Delegierte aus Dortmund berichten vom Synodalen Weg. Finja Miriam Weber und Pfarrer Ludger Hojenski sagten, was und wer sie beeindruckt hat.
weiterlesen