Subregens Matthias Klauke wird neuer Dompastor

Der Subregens des Erzbischöflichen Priesterseminars folgt damit auf Domvikar Dr. Nils Petrat, der ab Jahresende Paderborn verlassen wird.

Subregens Matthias Klauke wird neuer Domvikar und Dompastor am Hohen Dom zu Paderborn. (Foto: Lena Jordan/Erzbistum Paderborn)
Subregens Matthias Klauke wird neuer Domvikar und Dompastor am Hohen Dom zu Paderborn. (Foto: Lena Jordan/Erzbistum Paderborn)
veröffentlicht am 23.11.2021
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Subregens Matthias Klauke wird neuer Domvikar und Dompastor am Hohen Dom zu Paderborn. Dazu hat Erzbischof Hans-Josef Becker den 44-jährigen Priester jetzt mit Wirkung vom 1. Januar 2022 zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben in der Priesterausbildung ernannt. Der Subregens des Erzbischöflichen Priesterseminars folgt damit auf Domvikar Dr. Nils Petrat, der ab Jahresende Paderborn verlassen und für ein Jahr nach Frankfurt am Mainz bei einem Projekt der Jesuiten auf dem Campus der Hochschule St. Georgen mitarbeiten wird.

Die Einführung von Subregens Klauke als neuer Domvikar und Dompastor durch Dompropst Monsignore Joachim Göbel findet am Samstag, 5. Februar 2022, in der Vorabendmesse um 18 Uhr im Hohen Dom statt.

1977 in Neheim geboren, studierte Matthias Klauke nach dem Abitur in Paderborn und Freiburg Philosophie und Theologie. 2004 empfing er in Paderborn die Priesterweihe. Anschließend war er als Vikar in Olpe und Espelkamp tätig, ehe er von 2014 bis 2017 als Pastor in Pastoralverbund Delbrück-Hövelhof eigesetzt war. Seit 2017 ist Matthias Klauke Subregens am Erzbischöflichen Priesterseminar in Paderborn.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
01.04.2023

 

 

 

 

Mahnung zum Frieden – Stalag Senne

In der Sennelandschaft mit ihren typischen Kiefernwäldern in Schloß Holte-­Stukenbrock liegt der Sowjetische Ehrenfriedhof. An dieser Stelle befand sich eines der größten Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Freudenberg – Bewegender Abschied von Luise

Mit einer Trauerfeier in der evangelischen Kirche in Freudenberg haben sich Familie und Freunde von der getöteten Luise verabschiedet.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Xenia Nickel?

Xenia Nickel ist die Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Paderborn. Sie stammt gebürtig aus der Ukrai­ne.

weiterlesen