Heilige wieder ins Bewusstsein holen
In Welschen Ennest schmücken 17 neue Fahnen im Wechsel den Kirchvorplatz

Die Pfarrgemeinde St. Johannes Baptist in Welschen Ennest möchte katholische Heilige wieder mehr ins Bewusstsein der Gesellschaft holen. Zukünftig werden an den jeweiligen Gedenktagen im Kirchenjahr 17 neu angeschaffte Heiligen-Fahnen gehisst.
Heilige sind unsichtbare Helden der Kirche
Die Idee zu den neuen Fahnen stammt von Werner Hesse. Der 73-Jährige möchte an Heilige erinnern, die mehr und mehr in Vergessenheit geraten. “Die Heiligen müssen wieder mehr im Bewusstsein der Menschen stehen. Sie sind unsichtbare Helden der Kirche, die wir wieder starkmachen müssen. Sie sind uns stets ein Vorbild und Wegweiser für unser eigenes Leben und sollen uns eine Orientierung geben. Es wäre schön, wenn wieder mehr Menschen bei der Namensgebung ihrer Kinder an die Heiligen denken würden”, sagt Hesse.
Große Spendenbereitschaft
Anfang des Jahres begann Werner Hesse, sein Vorhaben in die Tat umzusetzen. Er begab sich auf die Suche nach Sponsoren für die je 200 Euro teuren Fahnen. Auf Unterstützung durch die örtlichen Vereine und von Einzelspendern musste er nicht lange warten. Die 17 neuen Fahnen zeigen unter anderem: Johannes den Täufer, den heiligen Liborius, Edith Stein, den heiligen Franziskus, den heiligen Nikolaus und den heiligen Valentin.
Ein Gedicht von Ernst Moritz Arndt (1769–1860), deutscher Professor für Theologie und Verleger.
weiterlesen
Der Pilgerweg des Monats Juli rund um Wewelsburg trägt den Titel “Meine Wurzeln” und möchte Ursprüngliches mit Neuem verknüpfen.
weiterlesen
Karin Artzt-Steinbrink (64) ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 26 Jahren ist sie Geschäftsführerin der Upländer Bauernmolkerei, einer Biomolkerei aus Usseln bei Willingen im Upland.
weiterlesen