Wie aus Heu Krippenfiguren entstanden sind
Soester Mitmach-Krippe mit aktuellen Aktionen

Soest. Lebensgroße Krippenfiguren aus Heu und Stroh empfangen die Besucher am Vorhof der Heilig-Kreuz- Kirche. Solche Figuren wollten die Kinder der Heilig-Kreuz- Kita schon lange basteln. Leiterin Annika van Damme und ihr Team gingen jetzt auf diesen Wunsch ein. Das Projekt „Mach-mit- Krippe“ bietet aber viel mehr an Beteiligungs- und Informationsmöglichkeiten.
Aus Heu gebastelt
Als zentrale „Draußen- Aktion“ entsteht die lebensnahe Krippe auf dem Kirchplatz. Maria und Josef, Ochs und Esel waren bereits fertig. Gemeindemitglieder haben gebaut und die Krippenfiguren aus Heu wurden von den Eltern der Kita gebastelt. Neben der traditionellen Krippe werden aber auch aktuelle Themen aufgegriffen: So wurde ein Schlauchboot gestiftet, das am ersten Advent eine besondere Rolle spielte.
Das Projekt hat fünf Themen: Am ersten Advent startete es mit „Heimat(los)“. Amnesty International informierte und brachte die Fotoausstellung „Menschen auf der Flucht“ mit. Weiter geht es mit „Teilen“. Dabei sind die Soester Tafel, Food Sharing, Caritasverband und Da Sein beteiligt. Es folgen das Thema „Frieden“ und am vierten Advent „(Vor)freude“. Nach Weihnachten findet im Rahmen der Sternsingeraktion noch „Huldigen“ statt.
Harte Schicksale
Zum Auftakt informierte Ursula Gutsche, zusammen mit Bernadette Wieners, über die Arbeit von Amnesty International. So berichteten sie auch von dem bewegenden Schicksal drei jugendlicher Flüchtlinge, die in Malta vor Gericht stehen. Ihnen droht lebenslange Inhaftierung und Folter, weil sie eine Katastrophe auf See vermeiden wollten. Den Gottesdienst zelebrierte der neue Vikar Michael Stiehler.
Thomas Böger (58) betreut seit 2016 das Wildgehege Willebadessen. Zurzeit sind die Hirsche die Attraktion, weil sich die drei Hirschböcke in der Brunft befinden.
weiterlesen
Karl-Josef Laumann ist bekannt dafür, dass er deutliche Worte findet. Der NRW-Minister über seine Pläne und die Zukunft kirchlicher Kliniken.
weiterlesen
Der KjG-Diözesanverband hat bei seiner Diözesanversammlung ein Positionspapier zu den Kirchenbildern des Verbandes beschlossen und Adrian Eickhoff in die Diözesanleitung gewählt.
weiterlesen