„Dom für Veganer“

Neue Reihe des Bonifatius-Verlages zum Jubiläum

kopie_von_20_46_dom
Laden zu neuen Entdeckungstouren in den Paderborner Dom ein: Claudia Westermann, Dompropst Monsignore Joachim Göbel, Claudia Auffenberg (v. l.). Foto: Marco Berndt
veröffentlicht am 17.05.2018
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Paderborn. Mit der neuen Reihe „Der Paderborner Dom für …“ startet der Bonifatius-­Verlag kurz vor den Feierlichkeiten zum Domjubiläum damit, ganz unterschiedliche Zielgruppen neu für die Kathedrale zu begeistern.

Die ersten drei Veröffentlichungen richten sich an „… mutige Frauen“, „… starke Männer“ und „… Veganer“. Weitere Veröffentlichungen sollen den Dom unter anderem für Tierfreunde, Nichtraucher und Musikusse interessant machen. „Selbst für Evangelische haben wir etwas in Planung“, sagt Claudia Auffenberg augenzwinkernd, die die Dom-Flyer in Zusammenarbeit mit Claudia Westermann erarbeitet und gestaltet.

Auf elf ausfaltbaren Seiten zeigen sie zum jeweiligen Thema passende Stellen im Dom, die man im Vorbeilaufen vermutlich alle schon mal gesehen, bislang vielleicht aber noch nie bewusst wahrgenommen hat. Hält man sich an die Flyer, kann man den Dom nun also gleich mehrfach neu erleben. Die Autorinnen haben die Flyer alle identisch aufgebaut.

Enthalten sind eine Übersichtskarte, auf der alle beschriebenen Stellen verzeichnet sind. Jede dieser Stellen wird dann auf einer eigenen Seite vorgestellt. Ein Foto hilft dabei, diese Orte eindeutig zu erkennen, wenn man davorsteht.

Die Flyer sind im Dom sowie in den örtlichen Buchhandlungen erhältlich und kosten jeweils einen Euro.

Hier geht es zur Seite des Bonifatius-Verlages.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
21.09.2023

 

 

 

 

Kinder spüren Tod und Trauer nach

Wie gehen Kinder mit Tod und Trauer um? Ganz entspannt – meinen ­Organisatoren, Eltern und die „Friedhofsdetektive“.

weiterlesen
21.09.2023

 

 

 

 

„Er war doch auch ein guter Priester“

Zum fünften Mal jährt sich in diesen Tagen die Veröffentlichung der MHG-­Studie. Durch sie wurde deutlich: Es geht nicht um Einzelfälle.

weiterlesen
18.09.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Stefan Beckmann?

Stefan Beckmann (51) ist selbstständiger Kfz-­Meister. Seit 25 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich im Pfarrgemeinderat.

weiterlesen