Erfahrungsaustausch

Kirchenmagazine in Kooperation mit Bonifatius

kopie_von_ca_kopie_von_13_23_magazin
Bei der Führung durch das Unternehmen wurde auch die moderne Drucktechnik in Augenschein genommen.Foto: Nückel
veröffentlicht am 28.03.2018
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Paderborn. Zum jährlichen Meinungsaustausch trafen sich jetzt die ehrenamtlichen Redakteurinnen und Redakteure der Kirchenmagazine, die in Zusammenarbeit mit dem Bonifatius-­Verlag entstehen.

Unter der Führung von Geschäftsführer Rolf Pitsch wurde die neue Druckmaschine in der Paderborner Bonifatius-­Druckerei besichtigt. Danach gab es eine intensive Diskussion über die Inhalte, die Sprache und die Gestaltung der Zeitschriften. In Kooperation mit dem Bonifatius-Verlag erscheinen mittlerweile in elf Pastoralverbünden diese Kirchenmagazine mit einer Gesamtauflage von 285 000 Exem­plaren, wie Claudia Auffenberg mitteilte, die bei Bonifatius für die Magazine zuständig ist. Ein weiteres kommt dieses Jahr hinzu. Zwei bis drei sind derzeit in Planung. Ronald Pfaff von der Pressestelle des Erzbistums erläuterte die Förderung der Magazine durch das Erzbistum.

Am Meinungsaustausch nahmen auch die Redakteure Karl-Martin Flüter und Mat­thias Nückel teil, die die Magazine inhaltlich begleiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass es auch im kommenden Jahr wieder einen solchen Erfahrungsaustausch geben soll, da er für die Arbeit vor Ort sehr hilfreich ist.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
02.10.2023

 

 

 

 

Häuser mit katholischem Flair – NRW-­Minister Karl-­Josef Laumann im Gespräch

Karl-­Josef Laumann ist bekannt dafür, dass er deutliche Worte findet. Der NRW-­Minister über seine Pläne und die Zukunft kirchlicher Kliniken.

weiterlesen
01.10.2023

 

 

 

 

KjG-­Diözesanverband – Veränderungen möglich machen

Der KjG-­Diözesanverband hat bei seiner Diözesanversammlung ein Positionspapier zu den Kirchenbildern des Verbandes beschlossen und Adrian Eickhoff in die Diözesanleitung gewählt.

weiterlesen
30.09.2023

 

 

 

 

Ein lauter Ruf zum Innehalten – Glockenweihe in Bad Salzuflen

Im Rahmen eines feierlichen Festhochamtes hat Weihbischof Matthias König in der Liebfrauengemeinde Bad Salzuflen zwei neue Glocken geweiht.

weiterlesen