Erfahrungsaustausch
Kirchenmagazine in Kooperation mit Bonifatius

Paderborn. Zum jährlichen Meinungsaustausch trafen sich jetzt die ehrenamtlichen Redakteurinnen und Redakteure der Kirchenmagazine, die in Zusammenarbeit mit dem Bonifatius-Verlag entstehen.
Unter der Führung von Geschäftsführer Rolf Pitsch wurde die neue Druckmaschine in der Paderborner Bonifatius-Druckerei besichtigt. Danach gab es eine intensive Diskussion über die Inhalte, die Sprache und die Gestaltung der Zeitschriften. In Kooperation mit dem Bonifatius-Verlag erscheinen mittlerweile in elf Pastoralverbünden diese Kirchenmagazine mit einer Gesamtauflage von 285 000 Exemplaren, wie Claudia Auffenberg mitteilte, die bei Bonifatius für die Magazine zuständig ist. Ein weiteres kommt dieses Jahr hinzu. Zwei bis drei sind derzeit in Planung. Ronald Pfaff von der Pressestelle des Erzbistums erläuterte die Förderung der Magazine durch das Erzbistum.
Am Meinungsaustausch nahmen auch die Redakteure Karl-Martin Flüter und Matthias Nückel teil, die die Magazine inhaltlich begleiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig, dass es auch im kommenden Jahr wieder einen solchen Erfahrungsaustausch geben soll, da er für die Arbeit vor Ort sehr hilfreich ist.
Am heutigen Freitag wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) nennt wichtige Fakten und Daten zu diesem Tag.
weiterlesen
Hermann-Josef Dregger (58) ist gelernter Industriekaufmann. Er arbeitet beim „Katholischen Hospitalverbund Hellweg“ in der Buchhaltung.
weiterlesen
Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Martin Winands über die Gewalt und wie man ihr vorbeugen kann.
weiterlesen