Gottesdienste bleiben Herzschlag der KHG

Katholische Hochschulgemeinde im Winterhalbjahr

kopie_von_43_34_khg_winter
Mit neuem Logo (v. l.): Studierendenpfarrer Dr. Nils Petrat, Julia Busse, Alexander Kaiser, Gemeindeassistentin Simone Kornalewski, Elisabeth Schröttke, Philipp Hüttenbrink und Leonie Wulf von der Katholischen Hochschulgemeinde freuen sich im Wintersemester auf viele Begegnungen und Gespräche.Foto: KHG
veröffentlicht am 26.10.2017
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Paderborn (KHG). Die Katholische Hochschulgemeinde Paderborn will ein Ort der Gemeinschaft sein für junge Menschen, die zusammen den Glauben leben wollen.

„Herzschlag“ des KHG-Lebens sind deshalb die Gottesdienste. An jedem Sonntag wird um 19.00 Uhr eine Studenten- und Hochschulmesse in der Universitäts- und Marktkirche im Zentrum Paderborns gefeiert. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Gespräch.

Mittwochs findet um 18.30 Uhr ein Gottesdienst statt, meist in der Marktkirche oder im KHG-Gemeindezentrum, aber auch an anderen Orten. Im Advent gibt es besonders gestaltete Sonntagsmessen in der Marktkirche sowie an zwei Freitagen Frühgottesdienste in der Bartholomäuskapelle mit anschließendem Frühstück (8. und 15. Dezember, jeweils 6.30 Uhr). Eine ökumenische Adventsfeier mit der evangelischen Studierendengemeinde ist für den 6. Dezember, 18.30 Uhr, vorgesehen.

Jeden Mittwoch in der Uni und jeden Montag in der ­KatHO bietet die KHG einen kostenlosen Kaffee während der Mittagspause an.

Bei der Aktion „Soultime. Für dich“ können die Studierenden selbst bei Facebook oder am Kaffeestand Ideen, Anregungen und Wünsche einbringen. Die KHG setzt diese dann an zwei Veranstaltungen im November und im Januar um. Weitere Höhepunkte im Winter sind die Städtefahrt nach Erfurt vom 10. bis 12. November sowie der Neujahrsempfang mit dem Priesterseminar und dem Pauluskolleg am 10. Januar im Forum St. Liborius.

Neben dem Engagement für Flüchtlinge und Wohnungslose bietet die KHG den Bewohnerinnen im Salzkottener Haus Widey einmal im Monat eine kleine Aktion und einen spirituellen Impuls an. Am 8. Januar fahren interessierte Studenten in die JVA Bielefeld-­Senne, wo sie Gefangenen begegnen und mit ihnen gemeinsam Gottesdienst feiern werden.

www.khg-paderborn.de

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
03.06.2023

 

 

 

 

„Klima-Kleber-Kirche“ – Raus aus der Blase

Was kann die Theologie für das Klima tun? Diese Frage hat sich der ­AStA der Theologischen Fakultät beim „Dies ­Academicus“ gestellt.

weiterlesen
02.06.2023

 

 

 

 

Jetzt die Welt retten – Editorial von Claudia Auffenberg

Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.

weiterlesen
02.06.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Susanne Plett?

Susanne Plett engagiert sich seit vielen Jahren als Lektorin und Schriftführerin der kfd und bringt sich musikalisch in der Gemeinde Berghausen ein.

weiterlesen