„Die Schöpfung ist ein Geschenk“

Bibelweg in der Antoniuskirche eröffnet

kopie_von_42_25_bibelweg
Nicht nur Kinder haben Spaß beim Bibelweg. Foto: Maas
veröffentlicht am 14.10.2016
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Dortmund. Irgendetwas schimmert auf dem Boden der Antoniuskirche an der Holsteiner Straße 21. Wer näher kommt, erkennt unzählige kleine Puzzle-Teile. Die meisten liegen auf einem großen Haufen, einige sind bereits verstreut. „Das symbolisiert das Chaos“, erklärt Karsten Haug, Gemeindereferent der Kirchengemeinde Hl. Dreikönige Dortmund. Denn der Puzzle-Berg ist der Auftakt zum neuen Bibelweg „Die Schöpfung“.

von Wolfgang Maas

Die inzwischen vierte Auflage des Bibelwegs in der Antoniuskirche widmet sich der Schöpfungsgeschichte im Buch Genesis. Hat man das „Chaos“ hinter sich gelassen, betritt man das „dunkle Zelt“. Die Umrisse einer Kerze sind gerade noch zu erkennen. „Gott sprach: ‚Es werde Licht’”, sagt Karsten Haug und schon leuchtet eine Flamme auf. Auf der Deckenplane des Zelts erscheinen lilafarbene Effekte – bedingt durch das Licht, dass durch die Fenster fällt.

Es folgt die Passage, in der Gott Himmel und Erde trennt. Gemeindereferentin Julia Brake deutet auf eine Nebelmaschine. „Das Schwammige dazwischen stellen wir mit Nebel dar.“

Die nächste Station ist da schon greifbarer: Das Wasser entsteht. Ein mit grünen Tüchern dekoriertes Planschbecken steht bereit. Und auch Tag und Nacht wechseln sich beim Bibelweg ab – eine Fernbedienung macht es möglich.

An der nächsten Station wurden die Kinder des „Haus der Generationen“ kreativ. Sie haben eine farbenfrohe Wasserlandschaft inklusive Möwen und Fischen geschaffen. Und auch die vielfältigen Tiere des Landes sind als kleine Modelle vertreten.

Bleiben die Menschen: Eine Kollage zeigt Fotos von ehrenamtlich Engagierten, daneben steht ein Spiegel. Wer dort hineinschaut, soll „sich selbst als Mensch wahrnehmen mit allen seinen Talenten und auch Schwächen“, erklärt Gemeindereferent Haug.

Den Abschluss bildet ein Raum, in dem ein kurzer Film über die Schöpfung mit Ben Becker als Sprecher zu sehen ist. Hier sollen die Besucher spüren: „Wir sind alle Geschöpfe Gottes und die Schöpfung ist ein Geschenk.“

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
05.12.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Hildegard Daners?

Hildegard Daners (70) leitet seit 28 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann ehrenamtlich die „Eine-Welt-­Gruppe“ in St. Antonius Möhnesee-­Günne, wo sie seit 48 Jahren leben.

weiterlesen
04.12.2023

 

 

 

 

Zum Fest der heiligen Barbara

Am 4. Dezember feiert die katholische Kirche das Fest der heiligen Barbara. Die Märtyrerin lebte Ende des dritten Jahrhunderts.

weiterlesen
03.12.2023

 

 

 

 

Die Stille in mir – Gedanken zum 1. Advent

In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten ­Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.

weiterlesen