„Zukunft sichern, Verantwortung übernehmen“
Neue Auszubildende bei Bonifatius begrüßt / Alle haben einen persönlichen Ansprechpartner

Paderborn. Zehn junge Leute haben jetzt ihre Ausbildung bei der Bonifatius GmbH begonnen. Prokurist Klaus-Dieter Gückel, Betriebsratsvorsitzender Lucius Ledwinka und Personalsachbearbeiterin Mechthild Wibbeke begrüßten sie an ihrem neuen Arbeitsplatz.
„Wir freuen uns, dass Sie sich für uns entschieden haben“, so Gückel. Nach seinen Worten will das traditionsreiche Paderborner Unternehmen damit den eigenen Nachwuchs und somit die Zukunft des Unternehmens sichern und zugleich Verantwortung für die junge Generation übernehmen. Jede und jeder Auszubildende hat einen eigenen Ansprechpartner bzw. -partnerin im Haus.
Sie werden ausgebildet zur Industriekauffrau, zur Medienkauffrau Digital und Print, zur Mediengestalterin Digital und Print, zum Medientechnologen Druck und Medientechnologen Druckverarbeitung, zur Fachkraft für Lagerlogistik sowie zur Buchhändlerin.
Das Bonifatiuswerk unterstützt den Pastoralverbund Lübbecker Land mit einem neuen Fahrzeug, einem BONI-Bus, damit die Kirchenstandorte und Gemeindemitglieder leichter zusammengeführt werden können.
weiterlesen
Sind Waffenlieferungen der einzige Weg? Ist die Idee „Frieden schaffen ohne Waffen“ bereits beerdigt? Überlegungen von Claudia Auffenberg.
weiterlesen
Seit dem 1. Januar 2023 ist der „Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Ostwestfalen-Lippe“ Dienstleister für Verwaltung, Finanzen und Personal in 214 katholischen Kirchengemeinden
weiterlesen