Leuchtturmprojekt KiTa-Wallfahrt

Sechs Kindertageseinrichtungen trafen sich jetzt zur gemeinsamen Wallfahrt in Verne
Kinder, Angehörige und Erzieherinnen aus den Kitas St. Petrus Upsprunge, St. Bartholomäus Verne, St. Rochus Oberntudorf, St. Petrus und Paulus Scharmede sowie St. Johannes und St. Marien Salzkotten trafen sich in Verne. „Das ist ein Leuchtturmprojekt“, sagte Upsprunges Kita-Leiterin Kathrin Peitz. Es war das erste Mal, dass gleich sechs Kindergärten gemeinsam an der Wallfahrt zur „Brünneken Kapelle“ in Verne teilnahmen.
Autofahrer und Bewohner staunten nicht schlecht, als ihnen in Verne die knapp 100 Eltern, Großeltern und Kinder mit bunten Blumen entgegenkamen. Zuvor hatten sich die jungen Teilnehmer in einem Wortgottesdienst auf den Tag eingestimmt. Gemeindereferentin Annette Breische stellte die Bedeutung Marias heraus: „Sie ist ein Vorbild für unser Leben“, sagte sie. „Maria wird auch die Trösterin der Betrübten genannt.“
Anschließend setzte sich die Kolonne bei idealem Frühlingswetter gut gelaunt in Bewegung. Ihre mitgebrachten Blumen stellten die Kinder in große Vasen vor die „Brünneken Kapelle“. Sie hielten Fürbitten, sangen Lieder und ließen die Veranstaltung schließlich mit einem Picknick im Grünen ausklingen.
Die Caritas befürchtet die Schließung sozialer Betriebe in NRW und appelliert eindringlich an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages.
weiterlesen
Die Katholische Hochschule NRW (katho) und die Theologische Fakultät Paderborn (ThF) planen eine neue Kooperation zur innovativen Entwicklung des theologischen Bildungsstandortes.
weiterlesen
„Habemus abbatem“ verkündete die Abtei Königsmünster am 18. August, nachdem die Mönche ihren Mitbruder Cosmas Hoffmann zum 5. Abt der Abtei gewählt haben. Seit gut 100 Tagen ist er nun im Amt, am vorletzten Samstag wurde er benediziert, also offiziell eingeführt.
weiterlesen