Kirchen müssen für Werte eintreten
Jährlicher Austausch der Kirchen im Hochstift

Hochstift Paderborn (fromme). Der Umgang mit der AfD stand im Mittelpunkt, als sich die Dechanten der Dekanate Paderborn, Höxter und Büren-Delbrück mit dem Superintendenten des Evangelischen Kirchenkreises, Volker Neuhoff, zum jährlichen Austausch trafen.
Die beiden Kirchen hatten sich im Rahmen der Gegenkundgebung zur AfD für Religionsfreiheit und den Dialog der Religionen ausgesprochen. Dechanten wie Superintendent sind der Meinung, dass es die Aufgabe der Kirchen ist, in der Frage um Werte und die Fundamente der Gesellschaft Stellung zu beziehen.
Weitere Themen waren das Reformationsjubiläum 2017, das interreligiöse Projekt „GlaubensGarten“ während der Bad Lippspringer Landesgartenschau 2017 sowie die Sozialkonferenz „Wert der Arbeit – Wert des Menschen“, die in Kooperation mit dem DGB im November stattfindet.
Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Martin Winands über die Gewalt und wie man ihr vorbeugen kann.
weiterlesen
Grün an Wochentagen, Violett in der Fastenzeit und Rot an Feiertagen – so kennt man es aus dem Gottesdienst in der eigenen Gemeinde. Die Wallfahrtsbasilika in Werl setzt auf ein anderes Konzept und kleidet ihre Messdiener in einer eher selten zu sehenden Farbe.
weiterlesen
Rund 20.000 Kinder und Jugendliche nahmen im Erzbistum an der diesjährigen Sternsingeraktion teil. In diesem Jahr wurde für alle Beteiligten wieder eine Dankesfeier im großen Stil ausgerichtet – mit Gottesdienst, Umzug durch die Innenstadt und Kinobesuch.
weiterlesen