In „Stillen Stunden“ zur Ruhe kommen
Institut St. Bonifatius lädt ein zum Ökumenischen Abendgebet

Detmold-Heidenoldendorf. Zum Auftakt einer Reihe von Ökumenischen Abendgebeten lädt das Institut St. Bonifatius an diesem Sonntag, 6. März, in die Kapelle seines Zentrums auf dem Kupferberg ein. Die „Stillen Stunden“ finden jeweils sonntags um 18 Uhr statt und geben Gelegenheit, das Wochenende in meditativer Atmosphäre ausklingen zu lassen.
Die besondere musikalische Eigenart der Abendgebete liegt in der sehr ruhigen, meditativen Atmosphäre, die sich durch die Verwendung des Psalteriums als hauptsächlichem Begleitinstrument ergibt. Dieses seltene, mit der Akkordzither verwandte Instrument hat ein französischer Benediktiner weiterentwickelt für die Begleitung von Psalmen. „Das Psalterium bietet viele Möglichkeiten mit seiner meditativen Klangfarbe, von einfacher Begleitung bis hin zu konzertanten Stücken“, erklärt Kantorin Hildegard Schneider, die das Instrument bei den „Stillen Stunden“ spielen wird.
Je eines der Abendgebete findet in den besonderen liturgischen Zeiten des Jahres statt (Fastenzeit, Osterzeit, Adventszeit, Weihnachten), alle stehen jeweils unter einem eigenen Thema.
Am 4. Dezember feiert die katholische Kirche das Fest der heiligen Barbara. Die Märtyrerin lebte Ende des dritten Jahrhunderts.
weiterlesen
In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.
weiterlesen
Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. So mancher bedauert das. Kulturwissenschaftler sieht Karnevalisierung des Alltags.
weiterlesen