Was ewig bleibt – Ein Gedicht zum Wochenende
Ein Gedicht von Ernst Moritz Arndt (1769–1860), deutscher Professor für Theologie und Verleger.

Ich weiß, an wen ich glaube,
Ich weiß, was fest besteht,
Wenn alles hier im Staube
Wie Staub und Rauch verweht.
Ich weiß, was ewig bleibet,
Wo alles wankt und fällt,
Wo Wahn die Weisen treibet,
Und Trug die Klugen hält.
Autor: Ernst Moritz Arndt (1769–1860), deutscher Professor für Theologie und Verleger
Seit Kurzem ist Ruth Nefiodow im Erzbischöflichen Generalvikariat Ansprechpartnerin für diejenigen, die ausgetreten sind oder austreten wollen. Im Interview spricht sie über ihre neue Aufgabe und ihre Erwartungen.
weiterlesen
Kommenden Samstag geht es los: Stockbrot backen, mit den Großeltern eine kindgerechte Wallfahrtsmesse besuchen oder eine Legoausstellung zu Maria. Das geht auf der ersten Großeltern-Enkel-Wallfahrt in Werl.
weiterlesen
Bildung ist mehr als das Erlernen von Rechnen und Schreiben, stellt Claudia Auffenberg fest. Allen Erstklässlern wünscht Sie einen guten Schulstart.
weiterlesen