Was ewig bleibt – Ein Gedicht zum Wochenende

Ein Gedicht von Ernst Moritz Arndt (1769–1860), deutscher Professor für Theologie und Verleger.

veröffentlicht am 03.07.2022
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Ich weiß, an wen ich glaube,

Ich weiß, was fest besteht,

Wenn alles hier im Staube

Wie Staub und Rauch verweht.

Ich weiß, was ewig bleibet,

Wo alles wankt und fällt,

Wo Wahn die Weisen treibet,

Und Trug die Klugen hält.

Autor: Ernst Moritz Arndt (1769–1860), deutscher Professor für Theologie und Verleger

Berichte zur katholischen Kirche im Erzbistum Paderborn finden Sie in der aktuellen DOM-Ausgabe. Schauen Sie mal rein, es lohnt sich bestimmt.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
01.04.2023

 

 

 

 

Mahnung zum Frieden – Stalag Senne

In der Sennelandschaft mit ihren typischen Kiefernwäldern in Schloß Holte-­Stukenbrock liegt der Sowjetische Ehrenfriedhof. An dieser Stelle befand sich eines der größten Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Freudenberg – Bewegender Abschied von Luise

Mit einer Trauerfeier in der evangelischen Kirche in Freudenberg haben sich Familie und Freunde von der getöteten Luise verabschiedet.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Xenia Nickel?

Xenia Nickel ist die Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Paderborn. Sie stammt gebürtig aus der Ukrai­ne.

weiterlesen