Konzert-Matinee zum 85. Geburtstag von Giora Feidman im ZDF

Während der Sendung liest die Schauspielerinn Iris Berben aus der Feidman-Biografie „Klang der Hoffnung. Wo unsere Seele Frieden findet“, die im Bonifatius-Verlag in Paderborn erschienen ist.

Giora Feidmann feiert in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag. (Foto: Lis Kortmann)
Giora Feidmann feiert in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag. (Foto: Lis Kortmann)
veröffentlicht am 01.10.2021
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Giora Feidman gilt als „König des Klezmer“. Anlässlich seines 85. Geburtages überträgt das ZDF am 3. Oktober, um 13.10 Uhr eine Konzert-Matinee mit Topstars aus der Musik- und Schauspielszene. Während der Sendung liest die Schauspielerinn Iris Berben aus der Feidman-Biografie „Klang der Hoffnung. Wo unsere Seele Frieden findet“, die im Bonifatius-Verlag in Paderborn erschienen ist. Präsentiert wird die Konzert-Matinee – mit Musik von Klassik bis Tango und Pop und natürlich Klezmer – von Hannes Jaenicke aus dem „Glashof“ des Jüdischen Museums Berlin.

Konzert-Matinee mit Topstars aus der Musik- und Schauspielszene

Viele prominente Gäste haben eine Menge Überraschungen für den Jubilar parat. So wird der Rundgang durch das Jüdische Museum, den Iris Berben mit dem Jubilar macht, auch zu einem Streifzug durch 1.700 Jahre jüdischen Lebens in Deutschland – noch ein ganz anderer historischer Geburtstag des Jahres 2021. Zusammen mit Anne-Sophie Mutter spielt Giora Feidman die Filmmusik zu „Schindlers Liste“, Klavier-Weltstar Lang Lang gratuliert per Videoschalte von zu Hause aus China und spielt ein kurzes Duett mit dem Geburtstagskind. Dazu reihen sich Stars der aktuellen Popmusik-Charts wie Tim Bendzko, Gil Ofarim und Cassandra Steen bei den Gratulanten ein.

Autobiografie jetzt bei Bonifatius erhältlich

Die Klarinette spielt Giora Feidman wie kein anderer. Mit seiner Klezmer-Musik berührt er seit Jahrzehnten die Seele der Menschen. Für sein Engagement für den interreligiösen Dialog und den Austausch zwischen Juden und Deutschen wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Giora Feidman spielte Filmmusik zu „Schindlers Liste“ und trat auf Wunsch des Papstes solo vor 800.000 Menschen auf.

In seinem neuen Buch „Klang der Hoffnung. Wo unsere Seele Frieden findet“, nimmt der „King of Klezmer“ die Leser mit auf eine Reise durch sein Leben und seine Liebe zur Musik. Ganz persönlich erzählt er von seiner Bewunderung für Gottes Schöpfung und von seinem tiefen Vertrauen in die Kraft der Menschlichkeit.

Das Buch ist erhältlich im Bonifatius-Verlag.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
04.06.2023

 

 

 

 

Weltdokumentenerbe – Wendepunkte und Weichenstellungen

Das Kinderbuch „Heidi“ von J. Spyri, der Codex Manesse und der Behaim-­Globus sind in das Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.

weiterlesen
03.06.2023

 

 

 

 

„Klima-Kleber-Kirche“ – Raus aus der Blase

Was kann die Theologie für das Klima tun? Diese Frage hat sich der ­AStA der Theologischen Fakultät beim „Dies ­Academicus“ gestellt.

weiterlesen
02.06.2023

 

 

 

 

Jetzt die Welt retten – Editorial von Claudia Auffenberg

Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.

weiterlesen