Benefizkonzert für Flutopfer

Kirchengemeinde St. Marien in Fröndenberg spendet über 2.000 Euro

Organist und Organisator Jörg Segtrop und Jutta Bednarz an der Viola musizierten von der Empore in St.Marien aus. (Foto: Martin Krehl)
Organist und Organisator Jörg Segtrop und Jutta Bednarz an der Viola musizierten von der Empore in St.Marien aus. (Foto: Martin Krehl)
veröffentlicht am 30.07.2021
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Die Extrem-Niederschläge der vergangenen Wochen haben mehrere Bäche in Fröndenberg zu mitreißenden Strömen gemacht. Mehrere Hundert Einwohner mussten ihre Häuser verlassen, viele verloren Hab und Gut und etliche sogar ihre Wohnung. Die Kirchengemeinde St. Marien in Fröndenberg hat ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Flutopfer in der Pfarrkirche organisiert. Der Abend war in mehrfacher Hinsicht ein voller Erfolg. Eine dreistellige Besucherzahl erlebte ein hochkarätiges musikalisches Programm und spendete über 2.000 Euro

Spendenaktion geht weiter

Die Fröndenberger Bürgerstiftung „Gutes tun“ leitet den Konzerterlös ohne Abzüge an die bedürftigsten Opfer in Fröndenberg weiter. Außerdem hat Pfarrer Mandelkow veranlasst, dass die Kollekten im Pastoralen Raum Unna-Fröndenberg-Holzwickede an den kommenden beiden Wochenende für die Flutopfer verwendet werden. Die Organisation des Benefizkonzerts hatte Organisator Jörg Segtrop übernommen. 

Von Links: usanne Beckmann-Korinth, Eleen Neborowsky und Lena Wendorf. Foto: Martin Krehl)
Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
01.04.2023

 

 

 

 

Mahnung zum Frieden – Stalag Senne

In der Sennelandschaft mit ihren typischen Kiefernwäldern in Schloß Holte-­Stukenbrock liegt der Sowjetische Ehrenfriedhof. An dieser Stelle befand sich eines der größten Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Freudenberg – Bewegender Abschied von Luise

Mit einer Trauerfeier in der evangelischen Kirche in Freudenberg haben sich Familie und Freunde von der getöteten Luise verabschiedet.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Xenia Nickel?

Xenia Nickel ist die Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Paderborn. Sie stammt gebürtig aus der Ukrai­ne.

weiterlesen