Benefizkonzert für Flutopfer
Kirchengemeinde St. Marien in Fröndenberg spendet über 2.000 Euro

Die Extrem-Niederschläge der vergangenen Wochen haben mehrere Bäche in Fröndenberg zu mitreißenden Strömen gemacht. Mehrere Hundert Einwohner mussten ihre Häuser verlassen, viele verloren Hab und Gut und etliche sogar ihre Wohnung. Die Kirchengemeinde St. Marien in Fröndenberg hat ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Flutopfer in der Pfarrkirche organisiert. Der Abend war in mehrfacher Hinsicht ein voller Erfolg. Eine dreistellige Besucherzahl erlebte ein hochkarätiges musikalisches Programm und spendete über 2.000 Euro.
Spendenaktion geht weiter
Die Fröndenberger Bürgerstiftung „Gutes tun“ leitet den Konzerterlös ohne Abzüge an die bedürftigsten Opfer in Fröndenberg weiter. Außerdem hat Pfarrer Mandelkow veranlasst, dass die Kollekten im Pastoralen Raum Unna-Fröndenberg-Holzwickede an den kommenden beiden Wochenende für die Flutopfer verwendet werden. Die Organisation des Benefizkonzerts hatte Organisator Jörg Segtrop übernommen.

Ein Gedicht von Ernst Moritz Arndt (1769–1860), deutscher Professor für Theologie und Verleger.
weiterlesen
Der Pilgerweg des Monats Juli rund um Wewelsburg trägt den Titel “Meine Wurzeln” und möchte Ursprüngliches mit Neuem verknüpfen.
weiterlesen
Karin Artzt-Steinbrink (64) ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seit 26 Jahren ist sie Geschäftsführerin der Upländer Bauernmolkerei, einer Biomolkerei aus Usseln bei Willingen im Upland.
weiterlesen