Eine Rallye mit dem Smartphone
youngcaritas Dortmund baut Angebot für Seniorinnen und Senioren aus

Die Smartphone-Sprechstunde der youngcaritas Dortmund hat das letzte Mal im Oktober in einer Begegnungsstätte stattgefunden. Nun hat das Team coronabedingt eine Sommervariante entwickelt – die Smartphone-Rallye.
Hilfsmittel sind Internet-Suchmaschinen, die Teilnehmenden nutzen Navigationssysteme und Dienste wie WhatsApp, bearbeiten Fotos und lernen die Corona-Warn-App kennen.

„Hierbei werden die Seniorinnen und Senioren im Gegensatz zur Sprechstunde richtig gefordert, indem sie verschiedene Aufgaben mit dem Smartphone lösen müssen“
Kristina Sobiech, Ehrenamtskoordinatorin bei youngcaritas
Auf sich alleine gestellt ist hierbei allerdings niemand. Kurze Aufgabenstellungen an verschiedenen Stationen und dazu passende Erklärungen helfen weiter. Zudem stehen junge engagierte Menschen an ihrer Seite, sind Ansprechpartner und geben den Seniorinnen und Senioren Sicherheit, wenn es an das Lösen der Rallye geht. Hierdurch testen die älteren Menschen ihr Wissen und lernen an den Stellen, die im Alltag wichtig sind, noch dazu. Haben die Zweier-Teams ein Aufgabenblatt fertig, können sie das Blatt stempeln.
Weitere Rallyes geplant
Für die Sommerferien sind fünf weitere Rallyes in Huckarde, Innenstadt-Ost, Kurl sowie in Aplerbeck geplant. Ansprechpartnerin ist Kristina Sobiech. Sie ist erreichbar unter der Telefonnummer 0162 103 4490 oder per E-Mail kristina.sobiech@caritas-dortmund.de
In der Sennelandschaft mit ihren typischen Kiefernwäldern in Schloß Holte-Stukenbrock liegt der Sowjetische Ehrenfriedhof. An dieser Stelle befand sich eines der größten Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht.
weiterlesen
Mit einer Trauerfeier in der evangelischen Kirche in Freudenberg haben sich Familie und Freunde von der getöteten Luise verabschiedet.
weiterlesen
Xenia Nickel ist die Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Paderborn. Sie stammt gebürtig aus der Ukraine.
weiterlesen