Beim Pilgern „Das Weite suchen“
„Weg des Monats“ im März verbindet Kirchen

Marsberg (-haus). Mit „Das Weite suchen“ ist der „Weg des Monats“ der Initiative „Orte verbinden“ im März überschrieben. Er verbindet zwei Kirchen miteinander und beginnt an der St.-Hubertus-Kirche in Marsberg-Heddinghausen (Hubertusstraße18, 34431Marsberg-Heddinghausen). Ziel ist die Marsberger Stiftskirche (Am Stift, 34431Marsberg).
Der Weg ist rund neun Kilometer lang und lässt sich am besten zu Fuß zurücklegen; einplanen sollte man rund zweieinhalb Stunden. Die Strecke führt bis auf zwei kurze Teilstücke über asphaltierte Wirtschaftswege und ist „gut zu laufen“, nur zum Ende hin gibt es einen steilen Anstieg.
Auf der Internetseite „Orte verbinden“ heißt es zum Weg im März: „In unserem Alltag sind wir eingebunden in unsere täglichen Pflichten im Beruf, in der Familie und auch im Ehrenamt. Manchmal fühlt man sich erdrückt von all den Anforderungen, die an einen gestellt werden. Dann möchte man sprichwörtlich das Weite suchen.“
Über das Land sehen
Karoline Frese hat den Weg für „Orte verbinden“ ins Netz gestellt, sie fasst ihre Motivation so zusammen: „Der Pilgerweg ermöglicht an vielen Stellen, weit über das Land zu sehen. Wenn man diese Eindrücke auf sich wirken lässt, kann man Ahnung von der Weite bekommen, in die uns Gott führen will. Außerdem verbindet der Weg zwei Kirchen, deren Gründung Karl dem Großen zugeschrieben werden und die damit auf eine lange, wechselvolle Geschichte zurückblicken.“
Info
Das Bistumsprojekt „Orte verbinden“ fordert Menschen auf, ihre persönlichen pastoralen Orte zu benennen, zu beschreiben und durch einen Weg zu verbinden. Dieser moderne Pilgerweg wird dann auf der Internetseite www.orte-verbinden.de veröffentlicht. Jeden Monat wird ein Weg als „Weg des Monats“ vorgestellt und auch im Dom veröffentlicht.
Das Kinderbuch „Heidi“ von J. Spyri, der Codex Manesse und der Behaim-Globus sind in das Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
weiterlesen
Was kann die Theologie für das Klima tun? Diese Frage hat sich der AStA der Theologischen Fakultät beim „Dies Academicus“ gestellt.
weiterlesen
Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.
weiterlesen