Wenn das Kind psychisch krank ist
Neue Elterngruppe in Holzwickede gegründet

Holzwickede (emp). Ist ein Familienmitglied gesundheitlich eingeschränkt, dann ist das für die Angehörigen immer eine große Herausforderung. Wie geht es zum Beispiel weiter, wenn das Kind psychisch erkrankt und später noch die Pubertät zusätzliches Konfliktpotenzial bietet? Mit diesem Problem nicht allein dazustehen, mal reden und sich austauschen zu können, das täte gut.
In Holzwickede hat sich nun eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern mit Kindern, die psychisch erkrankt sind, gegründet. Die Initiatorin, selbst Mutter einer betroffenen Tochter, wandte sich vor einiger Zeit an die Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Unna (KISS) in Schwerte, denn nicht immer greift das bereits vorhandene Hilfesystem allumfassend.
„So manches Mal stehen wir der Krankheit hilflos gegenüber, erfahren Unverständnis im Familien- oder Bekanntenkreis, wissen nicht, wo wir Rat und Hilfe für uns selber bekommen. Häufig bringt es Erleichterung zu erfahren, dass es anderen Eltern ebenso geht und man mit seinen Gefühlen, Gedanken und Sorgen nicht allein ist“, erläutert die Initiatorin die Gründung der Selbsthilfegruppe. „Wir Eltern sind diejenigen, die daneben stehen, wenn unser Kind psychisch erkrankt. Wir sind diejenigen, die aufbauen, unterstützen, aushalten, motivieren und versorgen. Doch was ist, wenn wir selber Unterstützung und Zuspruch brauchen?“
Die Gesprächsgruppe richtet sich an Eltern von Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die von einer psychischen Erkrankung betroffen sind. Dazu zählten etwa Depressionen, Angst- und Zwangsstörungen, Essstörungen, Psychosen, Persönlichkeitsstörungen oder selbstverletzendes Verhalten, erläutert die Gruppengründerin. Im Mittelpunkt stehe der regelmäßige Erfahrungs- und Informationsaustausch sowie die gegenseitige Unterstützung und „das sich Mut machen“.
Die weiteren Treffen sollen dann ein- bis zweimal im Monat in stattfinden. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises Unna (K.I.S.S.) im Treffpunkt Gesundheit in Schwerte. Ansprechpartnerin ist Susanne Götz. Zu erreichen ist sie unter Tel. 0 23 04 /240 70 22, E‑Mail: susanne.goetz@kreis-unna.de. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt.
Info
Zum Glauben stehen und sich dazu zu bekennen – für Katholiken ist das keine Selbstverständlichkeit mehr. Das zeigt sich auch an Fronleichnam.
weiterlesen
Das Kinderbuch „Heidi“ von J. Spyri, der Codex Manesse und der Behaim-Globus sind in das Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
weiterlesen
Was kann die Theologie für das Klima tun? Diese Frage hat sich der AStA der Theologischen Fakultät beim „Dies Academicus“ gestellt.
weiterlesen