Gemeinsam für die Region Paderborn
Bonifatius-Buchhandlung und Buchhandlung Linnemann entwickeln gemeinsames Konzept

Paderborn (bon). Die Paderborner Buchhandlungen Bonifatius und Linnemann werden ihren Auftritt in der Liboristraße und im Südring-Center künftig gemeinsam entwickeln.
In der neuen Kooperation engagieren sich zwei regionale Partner mit Lese- und Medienkompetenz für Jung und Alt, für Familien, Kindergärten, Schulen, Bibliotheken ab jetzt gemeinsam für die Stadt und die Region Paderborn.
Die fachkundigen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beider Buchhandlungen werden den gewohnten persönlichen Beratungs- und Lieferservice beibehalten und miteinander abstimmen.
„Natürlich werden die seit Jahrzehnten beliebten Fahrten zu den Buchmessen nach Leipzig und Frankfurt weitergeführt“, betont Marcus Linnemann. Auch die stark nachgefragten Aktivitäten zur Leseförderung in Kindergärten, Schulen und Gemeinden, aber auch Literaturabende sind weiterhin eine wichtige Bestätigung des zukunftsorientierten Engagements.
„Die Bonifatius-Buchhandlung freut sich schon auf zahlreiche Anmeldungen zum diesjährigen Welttag des Buches rund um den 23. April in der Liboristraße“, sagt Tanja Huckemann.
Das neue Miteinander ist ein deutliches Zeichen der beiden Paderborner Buchhandelsmarken für ein die Innenstadt und das Südring-Center bereicherndes Einkaufen.
„Als Händler greifen wir das sich verändernde Einkaufsverhalten der Kunden auf und geben mit der neuen Konstellation eine Antwort“, erläutert Antonius Linnemann. Über weitere Schritte für eine engere Zusammenarbeit wird nachgedacht.
Die Familie Linnemann hatte nicht zuletzt wegen der Mietpreissituation Mitte Januar ihren Standort in der Westernstraße aufgegeben. Mit der Übernahme der Fotodrogerie Trapp hatte sich die Bonifatius-Buchhandlung bereits bewusst für den Standort Innenstadt entschieden. Bonifatius und Linnemann stehen nun gemeinsam für ein starkes regionales Konzept gegen Filialisten.
Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.
weiterlesen
Susanne Plett engagiert sich seit vielen Jahren als Lektorin und Schriftführerin der kfd und bringt sich musikalisch in der Gemeinde Berghausen ein.
weiterlesen
Die neue Firm-App des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, die nun der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist ab sofort kostenfrei nutzbar.
weiterlesen